Der selbst beigeführte Untergang von Windows Phone zwang Microsoft ab 2016 dazu, die eigenen Dienste und Apps für die konkurrierenden Plattformen Android und iOS anzubieten. Während diese Strategie zu Beginn ganz stark nach einem Flop aussah, scheinen sich die Microsoft-Apps nun auf den beliebten mobilen Plattformen immer mehr zu stablieren.
Nachdem Skype, Word, Excel und der Microsoft Launcher jeweils einige Meilensteine erreicht haben, folgt nun auch die mobile Outlook-App für Android. Diese erreichte nun 100 Millionen Downloads im Google PlayStore, was durchaus bemerkenswert ist.
Die App wurde nach der Übernahme von Acompli durch Microsoft vollkommen neu entwickelt. Sie zählt zu den besten Email-Apps im Google PlayStore und wurde von einigen Medien sogar als „beste Android-App für Gmail“ bezeichnet. Die 4,5 aus 5 Sternen Bewertungen sprechen eine klare Sprache.
> Outlook im Google PlayStore
WindowsArea.de App im Google PlayStore
Empfehlenswert ist nicht nur die Outlook-App für Andorid-Nutzer, sondern auch die WindowsArea.de-App, welche mit 4,4 Sternen im PlayStore ähnlich beliebt, aber nur einen Bruchteil der Downloads hat. Bewertungen sind immer wieder willkommen, insbesondere da, wo wir gerade ein großes Redesign in Arbeit haben.
Ich vermisse die Alarmfunktion für meine Termine. Hat jemand eine Idee?
Ja, ich benutze sie auch, aber besonders gut ist sie nicht, man kann fast nichts einstellen, nichtmal die Servereinstellungen kann man sich nachträglich anschauen, es ist eine sehr rudimentäre App.
Einstellung ist ein großes Wort für diese kleine Ecke ..
Naja, als.ehemaliger WP Nutzer kann ich eurer App auch nicht wirklich viel abgewinnen. Mit Zwangswerbung und einem 60er Jahre Charme ….
Das die Outlook App für Android eine der besten Mail Apps sein soll, kann ich weder bestätigen noch nachvollziehen.
Seid einer Intune-Migration bin ich nunmehr gezwungen, die Outlook App beruflich zu nutzen. Damit fingen die Probleme an, inklusive altbekannter. Anbei eine Auswahl:
Absolut unübersichtliche Gestaltung, viel verschenkter Raum und altbackenes Design
Unsinnige Verknüpfung mit/ Integration des Kalenders. Multitasking unmöglich
Kalender ist ebenfalls sehr unübersichtlich, eine vernünftige Wochen-/ Monatsansicht unmöglich
Kontakte sind nun wieder Personen…
Probleme mit der Synchronisation
Probleme beim Herunterladen von Anhängen
Unsinnige Gestaltung der Ordner und Ordnerübersicht. Stets werden alle Ordner und Unterordner aufgeklappt dargestellt. Ein Vorsortieren, Verschieben von Mails Suchen in Unterordner (wovon ich leider sehr viele benötige) eigentlich unmöglich
mhhh … „muss“ ja auch bald mein 950XL verlassen … aber wenn ich die Rezensionen im GoogleStore so lese dann fang ich an zu grübeln …
Keine Bange, es gibt viel besseren Ersatz. Meine persönliche Empfehlung:AquaMail. Einfach perfekt. Es soll aber noch 1-2 andere gute Mail-Apps geben. Und dazu OneCalendar, synchronisiert sich absolut zuverlässig und blitzschnell mit Outlook.com. Die Outlook-App still und leise im Hintergrund laufen lassen für die Synchronisation der Kontakte.
hi mf … Frage nebenbei … wenn man den MS-Launcher installiert … braucht man dann trotzdem noch outlook für die Kontakte? Wie Du merkst … bin eben ein Android-Newbie 😉
Ja.
Ich hatte die Outlook App für Android auch eine Zeit lang in Benutzung. Leider fehlen mir einige wichtige Funktionen, wie z.B. korrekter Umgang mit Termineinladungen und die Kalenderansichten…
Ich bin mit Nine top zufrieden, da braucht man auch keine Outlook App für die Kontakte. Vielleicht probiere irgendwann auch mal Aqua Mail oder Blue Mail aus.
Die App finde ich ok
Läuft bei mir nur im Hintergrund und dient ausschließlich der Synchronisation der Kontakte. Was auch nur einigermaßen funktioniert. Als Mail-App ist Outlook völlig untauglich, zumindest wenn man einige Ansprüche hat. Auch als Kalender ist OneCalendar deutlich besser.
Hm, die Erfahrung habe ich auch gerade gemacht. In OneCalendar gibt es ein schönes Widget, um Termine auf dem HomeScreen anzuzeigen. Damit hat man schnell einen Überblick, ähnlich W10Mobile Kalender Kachel. Wobei die Kachel noch besser war. ?
Die WM-Kachel vermisse ich auch, wobei ich das Life Tile vom WeekView-Kalender bevorzugt hatte. Aber das OneCalendar-Widget ist eigentlich vollwertiger Ersatz (bei mir dank Launcher 10 auch wieder eine transparente Live-Kachel).
Das ist doch nicht schwer… mit Hilfe der ehemaligen Windows-User….