Windows 10

Microsoft trennt Entwicklerteams für Windows 10

Microsoft hat die Entwicklung von Windows 10 erfolgreich mit dem Azure-Team angeglichen. Der Prozess hat insgesamt ein halbes Jahr gedauert, weswegen auch das Windows 10 November 2019 Update derart wenige Neuerungen mitbringt.

Mit Windows 10 Version 2004 ist die Entwicklung von Windows 10 mit jener des Azure-Teams angeglichen. Microsoft hat außerdem den Fast Ring nun derart verändert, dass hier Windows Insider-Builds künftig Neuerungen direkt aus der Entwicklungsabteilung bekommen. Somit sind die Änderungen nicht direkt an eine kommende Windows 10 Version gebunden.

Um dies zu erreichen, trennt Microsoft das CoreOS-Team nun vom Interface-Team. Während sich das CoreOS-Team um den Kern des Systems kümmert, arbeiten andere Entwickler nun an der „Suggestion UI Undocked“-App. Somit sind Änderungen am Betriebssystem nicht mehr an Änderungen am Interface von Windows 10 gebunden.


Quelle: Twitter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar