Der Support für Windows 10 Mobile sollte ursprünglich am 10. Dezember 2019 enden. Tatsächlich wurde kürzlich Windows 10 Mobile Build 15254.600 als letztes Update für das mobile Betriebssystem ausgerollt.
WhatsApp hat allerdings das Support-Ende der Anwendung um einen Monat verlängert. Das soll Nutzer über die Weihnachtsfeiertage den Druck nehmen, sich ein neues Smartphone suchen zu müssen. Allen Windows 10 Mobile-Nutzern haben wir dennoch unter dem folgenden Link die besten Alternativen aufgelistet.
Microsoft scheint auch Herz zu zeigen für die wohl Millionen verbleibenden Windows Phone-Nutzer weltweit. Der Konzern hat per Support-Seite angekündigt, dass Windows 10 Mobile Version 1709 noch ein letztes Update bekommen wird. Der Support wird somit erst am 14. Januar 2020 enden, womit die Ära der Windows-Smartphones gemeinsam mit dem ikonischen Windows 7-Betriebssystem zu Ende gehen wird.
Microsoft hat keine Begründung geliefert, weshalb Windows 10 Mobile wohl noch dieses eine Patchday-Update erhalten wird. Womöglich hat sich ein Entwickler bei Microsoft noch ein Herz gefasst und in letzter Sekunde die eine oder andere Verbesserung nebenbei programmiert. Windows 10 Mobile ist nämlich weder 100 % sicher zu Support-Ende, noch ist das System noch sehr performant oder stabil. Insbesondere die integrierten Apps laufen nicht mehr so sauber, wie das einst unter Windows Phone 8.1-Zeiten der Fall war. Die Gnadenfrist zu Weihnachten ist durchaus erfreulich, denn wer nicht zu Weihnachten den Ankauf eines neuen Geräts vorbereitet hat, wird zumindest nach dieser für viele Menschen stressigen Zeit zumindest etwas Zeit bekommen.
Quelle: Microsof | Danke an den Tippgeber Tourniquet
Was wird denn nun die genaue Ursache sein das z.B. Whats App nicht mehr funktionieren wird?
WhatsApp stellt aktiv die Unterstützung ein. Das heißt, dass die App am Stichtag keine Daten mehr senden und empfangen darf. Wahrscheinlich würde die App problemlos noch Jahre laufen, solange WhatsApp nichts am Server-Backend ändert.
Andere App Hersteller haben z.B. die Unterstützung schon lange eingestellt jedoch funktionieren die Apps noch (teilweise), weil das Backend (noch) nicht geändert wurde. Wieder Andere funktionieren einfach nicht mehr und liege als „Leichen“ im Store rum. Und bevor WhatsApp zu so einer Zombie-App wird, wird lieber aktiv der Stecker gezogen.
Ist eine ganz gute Frage… z. B. wird gemunkelt, das FB an einer All-In-One-App arbeitet, die dann verschiedene Dienste (dazu gehört dann wohl auch WhatsApp) zusammenlegen soll.
Wenn das der Fall wäre, hätten sie wohl einen Grund warum das technisch anders ablaufen müsste. Wenn nicht, weiß ichs auch nicht…
Sollte es nicht um die Zusammenlegung gehen, gibts eine kleine Petition auf change.org (https://www.change.org/p/facebook-please-keep-whatsapp-for-windows-10-mobile-wp-8-1-and-or-w10-arm)… weil warum sollte man was abschalten, was funktioniert? Selbst wenn WA zu einer „Geister-App“ werden würde… wer würde sich darüber schon aufregen in einem WP/W10M-Store? Neue User kommen da ja wohl nicht mehr in bedeutendem Maße dazu und bestehende wissen ja was Sache ist und werden wohl im Verlauf des nächsten Jahres (sollte sich nicht noch was grundlegendes mit W10X oder so tun) sowieso anderweitig umschauen (und wenns ein Duo mit Android wäre für ein paar wenige davon). Was Facebook also genau zu verlieren hat ist mir ein Rätzel… eventuell treiben sie damit sogar User von sich fort, wenn diese z. B. in Telegram oder anderen Messengern, die noch weiter funktionieren eben dann eine Alternative sehen.
Das ist es eben. Es würde keinem Weh tun. Irgend wann wäre dann mal das Update und dann geht die App eben nicht mehr. Aber man muss sie doch nicht bewusst nutzlos machen.
Was sollen diese Spielchen mit dem Vertrauen der Kunden?
Was für Spielchen und welches Vertrauen? Leute, die noch W10M/WP benutzen kriegen ein bißchen längeren Support. 1 Monat, nicht 2 Jahre, d.h. grundlegend ändert sich nichts… nur das MS noch ein wenig mehr Kulanz zeigt als angekündigt (ich rate mal, weil es doch noch mehr Nutzer als erwartet gibt). So what?
Einfach nur schön!
Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht:
Wie unsympathisch kann man denn in einer Kommentarspalte so sein? Einige hier schreiben so als wäre das was schlechtes für irgendwen und schreiben einfach nur so richtig hämische Kommentare.
Es scheint Bedarf zu geben und es gibt Leute, die einfach noch kein neues Smartphone haben weil kein Geld, keine Möglichkeit oder eben keine gute andere Option vorhanden ist. Das sind vermutlich auf der Welt immernoch einige hundertausende bis ein paar Millionen.
Gibt es irgendeinen Grund, warum ihr den Leuten nicht gönnt noch ein Update zu bekommen oder ein wenig mehr Zeit sich was anders zu suchen oder Gott bewahre vielleicht sogar noch eine Gnadenfrist? (an MS-Stelle hätte ich ja mindestens noch bis Duo draußen ist weitergemacht, aber da steckt man ja selbst nicht drin)
Sorry, aber sowas widert mich einfach nur an. Das ist so als tritt man einen am Boden liegenden – unterste Schublade. Es bringt Euch absolut rein gar nichts und schadet nur anderen so eine scheiße hier abzulassen…
Wahrscheinlich tummeln die sich auch in Android-Foren rum und machen sich über alle lustig, die mit einem veralteten Android-System unterwegs sind.
Super fuchur,
bin ganz deiner Meinung!
Ich habe leider ein halbes Jahr Android genutzt und bin jetzt bei Apple gelandet.
Microsoft hätte echt noch bus zum Duo warten können ?
Mimimi…
Bei allem nötigen Respekt: Leck mich da wo die Sonne nicht scheint.
Diese Typen deren einziger Kommentar „mimimi“ sind, haben entweder keine Ahnung, keine Argumente oder sind einfach rückradlose Lobbisten für die Gegenseite.
Ich hoffe für Dich, dass „keine Ahnung“ stimmt, denn alles andere wäre echt ein trauriges Zeugnis.
Sorry, aber ich möchte keine Pickel auf der Zunge bekommen.
„Womöglich … in letzter Sekunde die eine oder andere Verbesserung nebenbei programmiert.“
Wovon träumst Du sonst so? Hier glaubt doch sicher nicht ernsthaft jemand daran, daß sich bei den sog. Sicherheitsupdates in den letzten Monaten auch nur irgendetwas außer dem Weiterzählen der Versionsnummer getan hat.
Die Microsoft-Lemminge glauben alles!
Naja um fair zu sein: Sicherheitsupdates sind auch nicht dafür da Neuerungen zu bringen sondern nur das System abzusichern. „Neuerungen“ muss nicht heißen, dass Du davon was merkst, sondern kann eben auch z. B. ein neuer Sicherheitsalgorithmus im Hintergrund sein oder ähnliches. Genau weiß mans natürlich nicht, aber ganz ausschließen würde ich das nicht.
Was heißt den eigentlich Support-ende? Bekommt man da Schadsoftware aufgespielt, das nichts mehr geht?
Ich nutze (für nicht personengebundene Daten) noch einen Pentium 4 PC mit Win XP. Das läuft auch ohne Support.
Das Handy wird weiterlaufen, wie dein XP Rechner, es werden nur nach und nach die Online Funktionen, wie z.B. Kontakte-Synchronisation oder Cortana, eingestellt. Zudem werden gefundene Sicherheitslücken nicht mehr gefixt und z.B. Edge wird durch fehlende Updates irgendwann nicht mehr in der Lage sein moderne Webseiten aufzurufen.
Nicht mal ein „Ende“ bekommen die Pfeifen aus Redmond hin. 😀
Wie jetzt? Der WhatsApp Support wurde um einen Monat verlängert? Also bis zum 31. Januar?
und demnächst wird das Betriebssystem reanimiert 🙂
Man wird ja noch träumen dürfen… 😉
Ist bestimmt nur ein Copy/Paste Fehler. Ist ja nicht das erste mal.
This will change everything… ??
Toll ich habe allen gesagt, es ist vorbei und jetzt lebt es doch noch ein Monat weiter. Wie soll ich das denn jetzt allen erklären xD