Der Windows Movie Maker ist eines der ironischsten Werkzeuge, welche Microsoft für sein Windows-Betriebssystem angeboten hatte. Das 19 Jahre alte Programm wurde vor mehr als fünf Jahren endgültig eingestellt.
Seit 2017 gibt es allerdings eine Alternative in Windows 10. Das Creators Update brachte mit dem Video-Editor ein kleines Programm mit, welche ganz ähnliche Bearbeitungsmöglichkeiten mitbringt. In einem neuen Marketing Video will nun Microsoft erneut daran erinnern, dass es ein solches Programm in Windows 10 gibt.
In dem YouTube-Clip erzählt Microsoft die Geschichte, wie es zu Tools zur Bearbeitung von Videos im Windows-Betriebssystem gekommen ist. Man zeigt dabei einerseits die Möglichkeiten, die der Video-Editor in Windows 10 bietet und andererseits erklärt man, wie diese Tools entwickelt wurden. Der große Unterschied zwischen heute und damals: Feedback. Anstatt auf einen einzigen Designer zu hören, der alleine für das Layout des Programms verantwortlich ist, berät sich heute ein gesamtes Team und man hört aktiv auf das Feedback von Nutzern, die verschiedene Vorschläge zur Verbesserung äußern.
Obwohl mit dem Video-Editor sowie mit Paint3D heute sehr leistungsfähige, kleine Programme in Windows 10 zu finden sind, finden diese längst nicht so viel Anklang wie einst die Vorgänger.
Paint 3D ist sogar eine richtig gut programmierte UWP.
Ziemlich ironisch ?