Jeden Monat bringt die Seite NetMarketShare ihre Statistiken zum Marktanteil verschiedener Produkte heraus. Im letzten Monat der Dekade lässt sich festhalten, dass sich Windows 10 als marktführendes Betriebssystem im Desktop-Markt etabliert hat.
Windows 10 liegt derzeit bei 53,33 Prozent des Desktop-Marktes, gefolgt von Windows 7, das weltweit noch 26,86 Prozent der Menschen weltweit verwenden. MacOS X 10.14 belegt mit 5,24 Prozent den dritten Platz, dicht gefolgt von Windows 8.1 mit 4,15 Prozent und Windows XP liegt mit 2,29 Prozent nur hauchdünn vor MacOS X 10.13. Alle Linux-Distributionen zusammengefasst bringen es auf 1,47 Prozent.
Im vergangenen Jahr hat sich der Marktanteil von Windows 7 stark zurückentwickelt, während Windows 10 natürlich am stärksten davon profitiert hat. Seit Microsoft im April 2019 damit begonnen hat, Upgrade-Warnungen auszusenden, sinkt der Marktanteil von Windows 7, während Windows 10 steigt.
Windows Phone-Marktanteil vor Linux
Bei mobilen Betriebssystemen dominiert übrigens Android im weltweiten Vergleich klar das Feld mit 69,87 Prozent Marktanteil. Dahinter befindet sich iOS mit 29,12 Prozent. Windows Phone nutzen noch 0,05 Prozent der Smartphone-Anwender weltweit. Damit liegt es immerhin noch vor offiziellen Linux-Distributionen für Smartphones (z.B. Ubuntu), vor BlackBerry OS, Symbian und Bada. Sämtliche dieser Produkte werden allerdings nicht länger vom Hersteller unterstützt.
Quelle: NetMarketShare