Microsofts Zugang zu Apps unter Windows 10 hat sich im Laufe der letzten Jahre massiv verändert. Hielt man die neue Entwicklungsplattform lange für die Zukunft, zieht man sich in den letzten Monaten immer weiter davon zurück. Es wurde immer klarer, dass UWP keine Zukunft hat.
Die schlechten Nachrichten rund um die Universal Windows Plattform reißen nicht ab. Der Konzern hat nun still und heimlich angekündigt, dass man die Werbeplattform für UWP-Apps abschalten wird. Mit dem 1. Juni 2020 wird die Microsoft Ad Monetization Plattform abgeschaltet, wonach Entwickler darüber ihre UWP-Apps nicht mehr monetarisieren können. Während es zwar im Internet unzählige Werbenetzwerke gibt, haben nicht sehr viele ein offizielles Entwicklerkit für UWP, außer eben jenes von Microsoft. Der Konzern selbst rät Entwicklern aktuell, eine andere Plattform oder Art der Monetarisierung zu finden.
In Wahrheit hat Microsoft seinen Entwicklern damit eine der effektiven Möglichkeiten für die Finanzierung von UWP-Apps genommen. Wer mit einer kostenlosen, werbefinanzierten App im Microsoft Store bislang einen kleinen Erfolg hatte, wird ab Juni keine Einnahmen mehr haben, sofern nicht eine andere Werbeplattform gefunden wird, die eine Einbindung erlaubt. Insgesamt scheint aber Microsoft klar zu zeigen, dass man den Tod von UWP eingeläutet hat.
Quelle: MSDN
Ich hab mich ewig gewehrt, Microsoft mobil zu verlassen, aber nach dem Ende von WhatsApp am 14.1., dem nahenden Ende von Threema usw., reicht es, zumal man Surface Duo dann spätestens Ende 2019 als teure, aber für mich geeignete Alternative auf dem Markt hätte haben müssen, nicht erst 12 Monate später… Und nun sowas… Wo will Nadella eigentlich hin… Da nutzt Profitabilität nur den Aktionären, die Kunden wissen kaum, woran sie sind… Genervte Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Wir sind eben Consumer.
Und Consumer sind Dreck am Stecken Nadella’s.
Aber auch Nadella fällt. Die Frage ist nur wann?
Nadella ist doch ein gemachter Mann und Liebling der Börsianer, wird vielleicht bald von einem Unternehmend-Sanierer oder Heuschrecken-Fond umworben, dort dann systematisch kriselnde Unternehmen aufkaufen, fachmännisch filetieren und mit den dabei erzielten Gewinnen die Fond-Renditen in ungeahnte Höhen treiben. Für solches ist er doch wie geschaffen!
Bezüglich des Desasters, welches er in Redmond unausweichlich hinterlassen wird, werden ihm schon genügend plausibel klingende Erklärungen und Ausreden einfallen, die er dann in diversen Late Night Talkshows mit breit aufgesetztem Grinsen die Peinlichkeit übertünchend und jede Schuld von sich weisend, unterhaltsam zum Besten geben wird…
Eine auch mögliche Rückkehr in Googles dankbaren Schoß oder auch nur der aufkommende Verdacht jeglicher Nähe wird wohl von Mountain View der demaskierenden Optik wegen penibel zu vermeiden versucht werden.
Nadella träumt schon von der (angesichts noch eingeschränkter Bandbreiten) noch sehr utopischen Vision von einem Windows samt allen Diensten in der Cloud und als Ersatz für alle derzeit noch lokal zu installierenden 32er-Programme von deren jeweiligen zukünftig cloudbasierten Pendants..!
Aruba (Core OS) wurde auch eingestellt.
Windows wird Android. MS will doch nur noch Dienste und kein System mehr anbieten, zumindest für den Consumer.
Sicher nicht nur für Consumer! … aber halt, wie lange werden die überhaupt noch welche haben..?
Wo will Microsoft eigentlich hin?
Was passiert mit Apps auf Xbox und Hololens?
Bei solchen Nachrichten hat man schon garkeine Lust mehr auf neue Hardware. Man ist dabei Windows Core OS einzuführen und zieht so eine Aktion ab? Dumm, ignorant oder einfach selbstzerstörerisch?
Ich glaube Microsoft hat aktuell mehr Glück als Verstand. Irgendwann kommt Tag X und dann ist auch der tolle Börsenwert Geschichte ?♂️
…es sei denn, der bekanntlich weitblickende Visionär ist schon im Besitz eines genialen Geheimplans!
Da wird jetzt taktisch geschickt tiefgestapelt, damit sich die gesamte Konkurrenz noch möglichst lange nichtsahnend in vermeintlicher Sicherheit wähnt und er sie dann plötzlich aus dem Nichts heraus auf dem falschen Fuß erwischt, austrickst, überrumpelt und so letztendlich marginalisiert…
Ich hoffe, er wird mich da nicht enttäuschen und das sensationell-innovative neue „Xphone“ steht da schon bald als wahre Wunderwaffe in den Startlöchern! 😉
Muhahaha ?
Da stellt sich mir die Frage wie ich dann die Apps Aktualisiere und wo ich die in der Zukunft kaufen kann?
Obwohl ich mit Windows 10 sehr zufrieden bin, wird mein nächster Laptop dann wohl ein MacBook sein.
Microsoft kann aber auch nichts lange durchhalten, seht traurig finde ich das.
Naja, die Art der Installation von UWP-Apps wird dann wohl zukünftig durch MSIX abgelöst.
MSIX-Apps sollen sich auch jederzeit wieder rückstandslos entfernen lassen und so. Außerdem aktualisieren auch sie sich selber. Und alles ohne MS-Store.
Und UWP-Apps sind leder eben nicht besonders universell – auch wenn das „U“ im Namen es behauptet.
– Win32-Anwendungen laufen dank WINE auch auf Linux, *BSD und macOS.
– Bei WinForms sorgt Microsoft selber dafür, daß es überall läuft, wo es auch die Win32-API für gibt
https://github.com/dotnet/winforms
– und bei WPF ebenso
https://github.com/dotnet/wpf
Nur UWP-Apps sind irgendwie anders.
Und warum kommuniziert Microsoft solches nicht auf verständliche Weise all seinen nicht so fachlich bewanderten Usern? …um derartigen medialen Ratespielen den möglichen destruktiven Wind aus den Segeln zu nehmen?
Angst vor allzu großen unternehmerischen Einblicken durch die liebe Konkurrenz??
…die wissen das alles und noch viel mehr an Interna ohnehin durch all ihre verdeckten flächendeckend bis in die Chefetagen positionierten Informanten!
Seit dem WM-Ende und diversen anderen auftretenden Unsicherheiten und fragwürdigen Entscheidungen habe ich mich bemüßigt gefühlt, meine ursprünglich eiserne innerfamiliäre Blockade gegenüber der Anschaffung von Apple-Zeugs endgültig aufzugeben…
..aber das sind für Microsoft ohnehin nur entbehrliche „Peanuts“! 😉
…wenn man da sogar von Microsoft selbst achtlos in Richtung iOS und Android „entsorgt“ wird…
schade einfach nur schade weil ich finde die uwp apps sehr performant und passen super ins fluent desing !
Rip