Microsoft hat kürzlich eine sehr überraschende Ankündigung im Zusammenhang mit der Xbox Series X gemacht. Der Konzern wird nämlich fürs Erste auf Exklusivtitel verzichten.
Zumindest während des ersten Jahres sollen sämltiche Xbox Series X-Neuerscheinungen auch für die Konsolen der vorherigen Generation erscheinen. Somit werden Xbox One, Xbox One S und Xbox One X Besitzer sämtliche Neuerscheinungen auch auf ihren Konsolen zocken können. Dies kündigte Microsofts Xbox Game Studios-Chef Matt Booty gegenüber Medien an. Damit will Microsoft laut eigenen Angaben sicherstellen, dass auch jene Kunden etwas von ihrer Xbox haben, die sich erst jetzt für eine Konsole entscheiden. Immerhin haben viele Nutzer Furcht davor, eine Konsole gegen Ende ihres Lebenszyklus zu erwerben, um nicht bei neuen Games außen vor zu bleiben.
Microsoft hat damit einen klugen Schachzug gemacht, wenn es um das Marketing und die Bindung der Nutzer zur Xbox-Marke geht. Gleichzeitig nimmt man der neuen Konsolengeneration zumindest zum Start etwas Wind aus den Segeln, wenn man doch die neuen Games immerhin auch auf der alten Hardware noch uneingeschränkt spielen kann. Ob es sich für Microsoft am Ende lohnen wird, bleibt aber fraglich. Für den Kunden, der sich jetzt noch eine Xbox One X kauft, spielt das allerdings überhaupt keine Rolle und es ist jedenfalls ein Schritt, den man begrüßen kann.
[eapi keyword=“B07VPD741S“]
Enthält Partnerlinks.
Das finde ich sehr schlecht. Die extrem schwache Jaguar CPU hat Spiele jetzt schon sieben Jahre limitiert und jetzt wird noch ein Jahr draufgesetzt. Im Gegensatz zur GPU lässt sich da nur sehr schwer skalieren. Sehr sehr schade. Dann wird man zum Start wohl eher nicht zeigen können was die neue Xbox bieten kann. Und Halo Infinite wird kein großer Generationssprung wie erhofft.
Das bedeutet wohl, dass man die volle Power zu Start nicht nutzen kann, da Rücksicht auf die Vorgänger genommen wird.
Auf der einen Seite „ehrenhaft“, auf der anderen absolut dumm.
Ich bin schon auf den Vergleich mit Sony gespannt. 😉
Sehr schlecht.
Aber ehrenhaft.