Microsoft hat Windows 10 am 29. Juli 2015 veröffentlicht und damals angekündigt, dass Betriebssystem werde innerhalb von drei Jahren auf einer Milliarde Geräte laufen. Knapp ein Jahr darauf wurde das ambitionierte Ziel revidiert.
Windows 10 Mobile wurde nämlich gegen die Wand gefahren, wodurch die Marke nicht erreicht werden konnte. Nun, mit zwei Jahren Verspätung, ist eine Microsoft-Seite online gegangen, welche verkündet, dass Windows 10 nun auf einer Milliarde Geräte läuft. Erst im September 2019 hatte man 900 Millionen Geräte erreicht und die PC-Verkäufe dürften über die Weihnachtsfeiertage besonders durch die Upgrade-Warnungen unter Windows 7 nochmals Fahrt aufgenommen haben. Es ist daher durchaus vorstellbar, dass Anfang 2020 die Marke mit einer Milliarde Geräte geknackt wurde.
Intern bei Microsoft dürfte die Erreichung dieses Ziels bereits kommuniziert werden. Für die Öffentlichkeit ist diese Information jedoch nicht bestimmt. Der Konzern hat die italienische Seite, welche zu früh online gegangen war, mittlerweile wieder gelöscht. Meine Vermutung ist, dass man die Ankündigung für später geplant hat, um auf diese Weise mehr Schlagzeilen zu generieren. Möglicherweise wird man die Zahl auf der Build-Konfernez bekanntgeben, wenn man Entwickler von Windows 10 X zu begeistern versuchen wird.
Video: ThinkBook Plus – Besser als Surface Neo?
via mspu
oops, das war ich. Hab letztens erst einen alten Laptop auf Win10 gebracht.
Was will mir das Aufmacher-Bild sagen?
Web, .NET & Win32, Android Java/C++ und iOS Objectice C führen auf der Brücke zum Windows Store der Windows Universal PLatform.
Also unter Windows verstehe ich erst einmal die „.NET & Win32“-Spur.
Zählen die Android- und iOS-Geräte nun auch zu „Windows 10 Devices“, weil Microsoft für die Systeme bestimmte Programme erstellt hat?
Und dann gibt es ja noch die „Web“-Spur. Da sind dann auch direkt zig macOS-, Linux- und *BSD Systeme mit vertreten.
Zählen die jetzt alle zusammen zu den 1 Millarde Windows 10 Geräten?
Ich würde das so verstehen: Auf den 1 Milliarde Windows 10 Geräte dienen die Apps als Plattform übergreifende Brücke zu den anderen Betriebssystemen.
Das Bild stammt aus der Zeit, als Microsoft groß angekündigt hat, man könne in Zukunft iOS App Quellcode zu UWP App Quellcode konvertieren und .apk-Dateien für Android unter Windows 10 Mobile einfach ohne Umschweife installieren. All das hätte im Store Platz gefunden. Dass daraus nie etwas geworden ist, wissen wir ja jetzt.