Hardware

Erdrutsch: Doppelt so viel macOS Malware als für Windows

Der Antivirus-Anbieter Malwarebytes schlägt Alarm und warnt Apple-Nutzer vor potenziellen Bedrohungen für ihr System. Im vergangenen Jahr habe man einen „virtuellen Erdrutsch“ bei mac OS verzeichnet.

Dabei hat man im Jahr 2019 erstmals mehr Bedrohungen gezählt, die es auf macOS abgezielt haben als Windows. Konkreter waren es fast doppelt so viele Bedrohungen für macOS als für Windows-Geräte. Der Hersteller zählte durchschnittlich 5,8 Bedrohungen unter Windows und 11 im Durchschnitt unter macOS.

Windows werde dabei mehrheitlich von traditioneller Malware in Form von Programmen angegriffen, während macOS-Bedrohungen vorrangig ungewollte Software und Adware darstellen. Die verbreitetste Malware unter macOS ist demnach die Browsererweiterung NewTab, welche Websuchen und Inhalte von Webseiten durch eigene Werbung ersetzt und verschiedene Daten sammelt. Der Virenschutzanbieter stellte aber fest, dass Malware für macOS im Jahr 2019 nicht nur enorm zugenommen hat, sondern immer trickreicher und aggressiver wird. Man setzt zudem auch verschiedene Täuschungstaktiken ein, um in das System zu kommen und Nutzer zu freiwilligen Installationen zu bewegen.


Quelle: Malwarebytes | Danke an alle Tippgeber!

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

5 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments