Instagram testet bereits seit einiger Zeit die eigene Progressive Web App für Windows 10, welche die alte UWP-App auf iOS-Basis ersetzen sollte. Der Konzern hat die neue Anwendung nun für sämtliche Nutzer unter Windows 10 zum Download über den Microsoft Store bereitgestellt.
Nachdem Windows 10 Mobile aufs Abstellgleis gefahren wurde, wird auch die dafür ursprünglich veröffentlichte Instagram-App nun ersetzt. Die neue PWA ist eher für den Desktop ausgelegt und bietet beinahe den vollen Funktionsumfang der mobilen Apps. Ausgenommen sind hier die Stories, welche über den Windows 10 PC nicht mehr erstellt werden können. Das „Liken“ von Bildern, Kommentieren von Posts, Betrachten von anderen Stories sowie das Durchsehen der eigenen Aktivität ist möglich.
Ein Highlight am Desktop ist zweifellos auch die Möglichkeit, Instagram-Direktnachrichten vom PC aus beantworten zu können. Bislang gab es diese Funktionalität zwar auch in der UWP, allerdings nicht über die PWA oder das Web. Das ändert sich nun zumindest für Windows 10 Nutzer, denn im Browser gibt es die Direktnachrichten weiterhin nicht. Eine Einschränkung gibt es hier allerdings auch: Es können nur Nachrichten beantwortet werden, nicht jedoch die selbstzerstörenden Bilder. Hierfür verweist Instagram auf die mobilen Apps.
Instagrams PWA für Windows 10 Geräte könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Microsoft Store herunterladen.
– bei geöffneter App aktualisiert der Feed nicht automatisch
– manuelles Aktualisieren nicht möglich z.B. über Runterwischen
– Alles mit Buttons und nichts mehr mit Gesten. Nicht mal durch Bilderreihen kann ich wischen sondern muss auf den winzig kleinen Button klicken
– Stories beinahe nutzlos da man nicht mal einzelne Beiträge der selben Person durchgehen kann
– kein Upload möglich
Das heißt ich kann jetzt keine Bilder mehr hochladen, dafür aber Insta als Messenger nutzen? Sehr sinnfrei falls das stimmen sollte…
Ok, hab es jetzt mal am PC installiert (zum glück nicht am Surface) und ich muss leider sagen das diese Version grob nur noch kaum die Funktionen und Möglichkeiten der bisherigen Version bietet. Zwar glücklicherweise immer noch keine Werbung (mit der man ja zumindest bei der Android Version zugeschi**sen wird), dafür aber wie gesagt kein upload von Bildern mehr möglich. Der Reiter für Suchen, wo es dann zuerst eine „unendliche“ Liste an Zufallsbildern basierend auf meinen angeblichen Vorlieben zu sehen gibt, wurde entfernt (ergo gibt es diese Bilderliste nicht mehr) und gegen ein kleines Suchfeld am oberen Rand der App ausgetauscht, wo ich dann nach anderen Usern oder Hashtags suchen kann. Die Leiste mit Storys, welche bisher sehr übersichtlich am oberen Rand der App war, ist in ein kleines Fenster an der rechten Seite gewandert und dort nicht mehr so ganz übersichtlich. Direkt darunter jetzt in selber Größe ein Fenster mit Usern/Accounts die ich doch unbedingt abonnieren sollte da irgendein Abonnent von einem Abonnenten einer meiner Kontakte diesen Kontakt auch Abonniert hat (sowieso eins der überflüssigsten Features in Instagram). Einen zweiten Account hinzufügen und dann bequem zwischen den beiden hin und her switchen ist auch nicht mehr, dafür kann ich mich dann jetzt jedesmal ausloggen und unter Eingabe meiner Zugangsdaten den anderen Account anmelden – und dann dass selbe nochmal wenn ich wieder zurück zum ersten Account möchte (und so weiter).
Ich sehe in dieser App so ungefähr 0 Schritte vor, dafür 5 Schritte zurück. Aber danke das ich Instagram jetzt als abgespeckte Version eines Messengers nutzen darf unter Windows (was btw auch vorher schon ging…). Wie kann man auf ältere Versionen zurückswitchen? Ich hoffe ich werde diese Version niemals durch einen Fehler (und erst recht nicht mit Absicht) aufm Surface installieren…
Die Bilder gibt es jetzt bei der Kompassnadel zwischen Herz und Nachrichten
UI dann auch auf der Webseite bestimmt