Die ersten neuen Icons für Windows 10 sind unterwegs. Microsoft beginnt damit, ein Update für die Mail- und Kalender-Apps unter Windows 10 auszurollen, welches die neuen Icons für alle Nutzer mitbringt.
Erst letzte Woche haben Windows Insider im Fast Ring die neuen Iconsets von Microsoft unter Windows 10 bestauenen können. Rechner, Kalender, Mail, Alarme und Uhr sowie die Video-App haben bereits neue Icons erhalten. Reguläre Windows 10 Nutzer bekommen nun einen ersten Vorgeschmack. Für die Mail- und Kalender-App steht nun im Microsoft Store ein Update bereit. Wer die Aktualisierung installiert, bekommt sofort die neuen Icons. Diese weisen ein Design mit wesentlich mehr Details, Farben und Kontrasten auf. Sie unterscheiden sich somit deutlich von den sehr einfachen Designs, die bislang unter Windows 10 zu finden waren.
Mit den neuen Icons wird in der Community zudem ein ganz anderes Thema heiß diskutiert. Die Frage, ob die Live Tiles weiterhin in Windows 10 integriert bleiben sollen, wird immer häufiger gestellt. Auch Microsoft scheint eher in die Richutng gehen zu wollen, die Live Tiles aus dem Betriebssystem zu entfernen. Unsere Community haben wir das kürzlich auch gefragt und eure Meinung könnt ihr hier abgeben.
Ich fand die schlichten, weißen Icons besser.
Kommt darauf an, WO die Icons sind.
Auf dem Screenshot zum Artikel kann man es ja schön sehen:
Auf einer Live-Kachel gefallen mir die alten weißen Icons besser. Insbesondere der blaue Briefumschlag auf blauem Hintergrund ist nicht ganz der Renner.
Auf der Startleiste gefallen mir hingegen die neuen Icons besser.
Sind bei mir gestern schon angekommen und gefallen mir ausgesprochen gut.
Solltet euch auf Windows Icons News umbenennen. Die Icons sind doch wirklich das unwichtigste
hmm ich find die neuen icon nice und ich freue mich schon ultra drauf das windows 10 endlich wieder ein Stück moderner wir keine Angst sobald alle icons draußen sind wird es keine news mehr dazu geben ! ?
Satzzeichen Fehlanzeige und was ist „nice“ für ein Wort?
Könntest zur Verständlichkeit deines Textes mal wieder ein klein wenig mehr Grammatik anwenden.
Die eigene E-Mail Adresse als Nutzernamen zu verwenden ist ne ganz schlechte Idee. Es sei denn, man will gerne viel Spam erhalten.