Microsoft hat gestern mit dem Rollout des März 2019 Patches begonnen. Der gestrige Patchday bringt das Update mit der Bezeichnung KB4540673 für Windows 10 1909 sowie Windows 10 1903 mit, welches eine Vielzahl von Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthält. Die Build-Nummer wird mit der Aktualisierung übrigens auf 18362.719 bzw. 18363.719 erhöht.
KB4540673 Changelog
Highlights
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei Verwendung von Microsoft Edge und Internet Explorer.
- Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei Verwendung externer Geräte (z. B. Gamecontroller, Drucker und Webkameras).
Änderungen im Detail
- Behebt ein Problem, das bestimmte Benutzer daran hindert, das Betriebssystem aufgrund beschädigter Assemblys von Drittanbietern zu aktualisieren.
- Sicherheitsupdates für Windows App Platform und Frameworks, Windows Media, Windows Silicon Platform, Microsoft Edge, Internet Explorer, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Peripheriegeräte, Windows Update Stack und Windows Server.
KB4540673: Bekannte Fehler
Es gibt ein bekanntes Problem mit KB4540673, welches Microsoft im Changelog nennt. Dabei könnte es mit Windows Server Containern mit dem März-Patch zu Problemen bei der Ausführung von 32-bit Programmen kommen.
KB4540673 Download
Das KB4540673 Update steht ab sofort für alle Nutzer von Windows 10 1909 sowie Windows 10 1903 zum Download über Windows Update bereit. Die Aktualisierung enthält auch wichtige Sicherheitsupdates, die eine Installation empfehlenswert machen.
Fortgeschrittenere Anwender sowie Unternehmenskunden können das Update auch manuell herunterladen über den Microsoft Update Katalog.
Video: Windows 7 vs Windows 10
Quelle: Microsoft
Nun dann, wehr will als erster das Update machen, ich nicht mehr. Warte erst mal ab, was da diesmal so schief läuft.
Einem vom Leben Gelangweilten kann doch so ein „Redmonder Roulette“ durchaus wieder etwas Spannung ins Leben bringen! 😉 ..hat man denn da nicht ohnehin immer mehrere PCs am Laufen… 😉
Meine Update-Pause hab ich seit heute wieder verlängert und reicht jetzt sogar bis Weihnachten:
„Mittwoch 16. Dezember 2020“ !!!
…obwohl da (geradezu verwirrend) gleichzeitig auch noch der schon ältere Text belassen wurde:
„Die Installation von Updates kann vorübergehend bis zu 35 Tage ausgesetzt werde! Wenn das Zeitlimit für das Aussetzen erreicht ist, müssen neue Updates auf das Gerät angewendet werde, bevor sie wieder ausgesetzt werden können.“
Wie passt das jetzt zusammen? Heißt das, einfach immer rechtzeitig verlängern, um das „Zeitlimit“ gar nicht zu erreichen und man ist da ewig aus dem Schneider?
Da wurde die Pausiermöglichkeit enorm – und noch dazu jederzeit „verlängerbar“(!) – verlängert, ohne auch den erklärenden Text entsprechend anzupassen!
Ah ja, das wurde wahrscheinlich übersehen.. 😉 ..Personalmangel und Stress-Belastung…
Oder habe ich da etwas falsch verstanden…?