Microsoft hat heute den Dienst Microsoft 365 für Endkunden präsentiert. Was der Dienst enthält, wann er kommt und welche Veränderungen es im Vergleich zu Office 365 gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Microsoft 365 wird es in zwei Paketen für Endkunden geben: Personal und Family werden als Abonnements zur Verfügung stehen. Der Konzern ersetzt damit das Office 365 Branding, erweitert den Dienst allerdings um einige interessante Komponenten.
Microsoft 365: Was ist drin?
Der neue Dienst kommt grundsätzlich mit denselben Vorteilen daher, die auch Office 365 bietet. Nutzer haben also Zugriff auf die Office-Programme und Apps, bekommen einen Terabyte OneDrive Speicher und weitere Premium-Vorteile in Outlook, PowerPoint, Word und Excel. Die gesamten Vorteile haben wir im Folgenden aufgelistet.
- Office-Programme und Apps für Windows, macOS, iOS und Android
- Regelmäßige Updates für Apps und Programme, immer die neueste Version
- 1 Terabyte OneDrive Cloudspeicher
- Zugriff auf Templates, Fotos, Icons und Schriftarten
- Neu: Microsoft Teams Consumer Edition
- Neu: Family Safety App
Microsoft 365: Was ist neu?
Drei Dinge ändern sich im Vergleich zu Office 365: Nutzer bekommen einerseits Zugriff auf ein neues Extra-Feature, welches der Konzern als den Microsoft Editor bezeichnet.
Beim Microsoft Editor handelt es sich um einen AI-basierten Dienst, welcher zusätzlich zur Rechtschreibung und Grammatik auch Vorschläge zum Stil macht. Damit hat Microsoft eine Alternative zu Bezahldiensten wie Grammarly und LanguageTool geschaffen, die man jetzt im Zuge des Microsoft 365 Abonnements bekommt.
Der Microsoft Editor wird in Outlook sowie andere Office-Apps integriert werden. Zudem wird das Unternehmen eine Browsererweiterung anbieten, die Nutzer installieren können.
Andererseits kommt als Neuerung in Microsoft 365 im Vergleich zu Office 365 die neue Family Safety App daher. Die Anwendung bietet ein übersichtliches Panel für Eltern, um die Gerätenutzung ihrer Kinder in Verbindung mit ihrem Microsoft-Account zu überwachen und einzuschränken. Dies betrifft seit einiger Zeit nicht nur Windows 10-Computer, sondern kann auch unter Android mit dem Microsoft Launcher verwendet werden.
Die dritte große Neuerung von Microsoft 365 betrifft die Microsoft Teams Edition für Consumer. Die neue Version von Microsoft Teams ist für Endkunden ausgerichtet. Diese enthält einerseits einen Chat, bietet allerdings auch eine Integration von Produktivitätsdiensten. Microsoft hat bislang sehr wenige Details zu Microsoft Teams für Endkunden bereitgestellt. Der Dienst wird allerdings direkt mit Skype konkurrieren, könnte allerdings genau das sein, was ich mich von Microsoft vor einigen Jahren schon für Skype gewünscht hatte.
Wie viel kostet Microsoft 365?
Microsoft 365 Personal wird 6,99 US-Dollar kosten, während Family 9,99 US-Dollar im Monat kosten wird. Somit bleiben die Preise im Vergleich zu Office 365 Personal und Home gleich.
Bestehende Office 365 Abonnements werden automatisch umgewandelt und bestehenden Abonnenten werden alle neuen Vorteile des Dienstes bereitstehen.
Microsoft 365 wird am 21. April offiziell starten.
> Deal: Office 365 Home jetzt für nur 45 Euro kaufen
Quelle: Microsoft