Das aktuellste Windows 10 Update sorgt bei vielen Nutzern für ein sehr ärgerliches Problem und zwar, dass angeblich keine Internetverbindung besteht.
Wer momentan mit Internetproblemen unter Windows 10 zu kämpfen hat, der muss womöglich nicht die gesamte Netzwerkinfrastruktur zuhause prüfen bzw. überdenken. Microsofts Betriebssystem hat nämlich erneut ein Problem: Wieder einmal ist ein Update schuld, diesmal ist es KB4535996. Das im letzten Monat ausgerollte Update verfügt nämlich über einen Fehler, dass bei Geräten mit manuellem oder automatisch konfiguriertem Proxy, insbesondere mit VPN, der Status einer eingeschränkten oder nicht vorhandenen Internetverbindung angezeigt wird. Dies geschieht insbesondere dann, wenn eben der Status des Netzwerks gewechselt wird und der VPN aktiviert oder deaktiviert wird.
Microsoft rät betroffenen Nutzern zu einem Neustart und verspricht, dass bereits Anfang April ein Bugfix-Update ausgerollt werden wird. Wer allerdings nicht regelmäßig neu starten möchte, kann das betreffende Update mit der Bezeichnung KB4535996 auch einfach deinstallieren.
> Windows Update deinstallieren
Nur heute: 70 % Rabatt auf NordVPN
Enthält Partnerlinks.
Gibt einen Fix:
https://www.golem.de/news/microsoft-patch-behebt-verbindungsabbrueche-von-windows-10-2003-147597.html
Habe das Problem auch. WLAN an und aus oder auf flugmodus stellen lösen das Problem leider nicht. Aber wenn man sich mit einem anderen WLAN Netzwerk verbindet dann geht es doch. Z.B. reicht Verbinden mit dem 2.4 GHz Netzwerk der gleichen ssid, danach kann man sich wieder mit dem 5 GHz Netzwerk des eigentlichen Netzwerks verbinden. Aber das ist natürlich kein Dauerzustand…
Also ich kenne die Probleme nicht??
Jepp, kann ich bestätigen, das „Problemchen“ hatte ich auch. Aber da ich RP fahre, hab ich offensichtlich bereits eine Korrektur erhalten, denn das „Problemchen“ besteht nicht mehr …
Hallo stefiro, was heißt RP fahren? Ich wollte heute endlich von 1903 auf 1909 updaten und möchte natürlich danach keine Internetprobleme. Hat das deinstallieren von Updates weitere Auswirkungen auf das System? Datenverlust, Zurücksetzung von Einstellungen o.ä.?
Gruß Jenser
Ich bin zwar nicht stefiro aber „RP“ steht für „Release Preview“.
Ist ein Teil vom Windows Insider Programm für welches sich interessierte Nutzer anmelden können.
Das Insider Programm ist aber nicht für Produktiv-Systeme gedacht, da es gelegentlich zu Fehlern führen kann.
Also einfach auf 1909 Updaten – ohne RP.
Der Fehler betrifft sehr wenige Systeme und lässt sich durch Netzwerk wechseln oder Neustarten temporär beheben.
Viel Erfolg! ?