Microsoft hat bereits vor einiger Zeit damit begonnen, den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis an unterschiedlichen Stellen im System zu bewerben. Neben der Werbung im Startmenü hat der Konzern auch kürzlich damit begonnen, den Edge-Browser unter Outlook zu bewerben.
Neuerdings gibt es eine weitere Stelle im Windows-System, wo Microsoft seinen Chromium Edge anbringen will. In der Windows Suche wird ersten Kunden nun der manuelle Download des Edge-Browser empfohlen. Seit 15. Januar 2020 ist der neue Microsoft Edge auf Chromium-Basis offiziell zum Download verfügbar. Microsoft hätte den Browser längst per Windows Update an Nutzer ausrollen wollen. Die Umstände der Coronakrise haben den Launch des Browsers allerdings bis auf weiteres verzögert.
Aus diesem Grund versucht Microsoft momentan umso aggressiver, die Nutzer auf die Existenz des neuen Chromium-basierten Edge Browsers hinzuweisen. Man füllt damit Windows 10 zweifellos mit noch mehr Werbung, was allerdings in heutigen Systemen gar nicht allzu ungewöhnlich ist. Apple pflegt unter iOS übrigens eine ähnlich aggressive Vermarktungsstrategie der eigenen Dienste.
via WindowsLatest
Also, von aggresiv ist diese Art Werbung weit entfernt. da gibt es schon viel schlimmere.
So etwas hat in einem teuren Betriebssystem (Windows 10 Pro – 259 Euro – https://kurzelinks.de/kw2f) trotzdem nichts zu suchen.
Aber gut, man bekommt ja auch gleich Candy Crush und Co. mit installiert…
würde da gerne beiden zustimmen. Auf der einen Seite gibt es schlimmere Kandidaten (Apple macht das bei iOS auch), auf der anderen Seite ist natürlich weitere Werbung in einem bezahlten Produkt nicht wirklich in Ordnung.
Ich finde bislang, dass Android, was die Stock-Apps angeht, die wenigste Werbung hat. Dafür ist man allerdings bei Google Diensten selbst das Werbeprodukt.