Der neue Microsoft Edge auf Chromium-Basis ist momentan einer der besten Browser, die man nutzen kann. Die flotte Seitendarstellung von Chrome kombiniert mit der zusätzlichen Privatsphäre stellen ein durchaus ansprechendes Gesamtpaket dar.
Kurz nachdem bisherige Behauptungen zur schlechten Privatsphäre in Edge entkräftet wurden, sorgt nun der Edge-Browser mit anderen Neuigkeiten für Aufsehen. Im März konnte der neue Browser nämlich sehr viele neue Nutzer dazugewonnen, sowohl unter Windows 10 als auch unter macOS. Das Ergebnis ist, dass Microsofts Webbrowser am Desktop mittlerweile einen größeren Marktanteil hat als Mozilla Firefox. Die Zahlen von NetMarketShare zeugen davon, dass der Trend klar für Edge spricht.
Laut der Analyse steht Microsoft Edge nun bei 7,59 Prozent weltweit, während Firefox von 7,19 Prozent der Desktop-Nutzer verwendet wird. Google Chrome ist mit seinem enormen Marktanteil von 68,5 Prozent weiterhin unangefochten an der Spitze. Microsoft hat allerdings den neuen Edge-Browser noch nicht an alle Windows 10 Nutzer per Update verteilt. Daher könnte sich beim Marktanteil womöglich weitere positive Entwicklungen für Edge geben.
Der Nutzungsanteil von Microsoft Edge stieg in den vergangenen Monaten bereits, allerdings nur langsam. Jene Nutzer, die vom Wechsel auf die Chromium-Basis erfahren haben, dürften bereits während der Entwicklung von Chrome oder Firefox zu Edge gewechselt haben. Erst, wenn der Browser regulär per Windows Update kommt, könnte es weitere, größere Veränderungen beim Marktanteil geben. Microsoft empfiehlt nämlich auch den neuen Chromium Edge schon jetzt, wo man nur kann.
Unser Review zum neuen Microsoft Edge gibt es hier:
Quelle: NetMarketShare