OnePlus, Xiaomi, Apple? Eine ungleiche Liste, bisher. Im Jahr 2020 ändern sich die Rollen. Während OnePlus mit seiner 8-er Serie zwei Smartphones mit Preisen von knapp 1.000 Euro anbietet, zielt das neueste iPhone auf die Mittelklasse ab.
In unserem neuesten Video verraten wir alle wichtigen Informationen zum neuesten iPhone und, weshalb das Smartphone mehr ein Flaggschiff-Killer ist. Das neue iPhone SE wird bereits zu Preisen ab 479 Euro auf den Markt kommen. Während also Samsung, Xiaomi, OnePlus und andere Hersteller in der Vergangenheit den Premium-Preisen der Apple-Flaggschiffe gefolgt sind, gibt es von Apple nun einen Undercut. Mit alten Designs und neuer Hardware will der Konzern aus Cupertino nun Millionen von neuen Kunden erreichen. Das könnte auch gelingen.
……für mich ein Produkt (und ein Beitrag) von „einfach veräppelt“….. Klar – wer unbedingt ein I-phone haben möchte, der ist wohl froh, mal ein neues Gerät für unter 500€ kaufen zu können. Aber z.B. verglichen mit einem super aktuellen „Samsung Galaxy Note 10 Lite“, was z.Zt. schon ab rd. 450€ erhältlich ist und ettliches besitzt, was man beim I-phone vergeblich sucht: Da kann man auch bei diesem I-phone kaum von preiswert sprechen…….
sondern es bleibt das Fazit „einfach veräppelt“…….. 😉
Veräppelt, ja so ist auch dein Internetauftritt. 😉
kein Dual-Sim und kein USB-C, sonst ganz brauchbar, leider nur 64 GB in der günstigsten Version…
Dual SIM (Nano‑SIM und eSIM).
https://www.apple.com/de/iphone-se/specs/
Ist nicht das neue iPhone. Ist das SE und das war schon seit Jahren günstig (dachte ich?)
Das iPhone 6SE steckte im Gehäuse vom iPhone 4. Sehe da keinen neuen Trend.
Hättest dir die Mühe machen sollen deine Aussage zu verifizieren. Ist nämlich komplett falsch. Alle Geräte 4s und älter bis 3GS haben 3,5“ Diagonale. Maßlich passen nur das 5 und 5s. Technisch ist es ein Mix aus 6s und 5s. Siehste war gar nicht so schwer.
Als Flagschiffkiller sehe ich das Gerät absolut nicht. Innen möglichwerweise hui, aussen aber definitiv Pfui. Wie kann man heute noch so ein Design rauswerfen?!
Design ist doch ganz okay und verschwindet doch meist ohnehin für Jahre unter einer dicken griffigen Schutzhülle, die auch einen Aufprall auf den Fliesenboden locker abfangen kann..
Wer braucht da noch „Design“?.. höchstens stylebewusste Tussies.. beiderlei Geschlechts. 😉
Genau aus den gleichen Gründen wie man einen Q7 anbietet. Außen Pfui innen hui und die Welt braucht so was nicht wirklich.
Richtige, aber unverständlich späte unternehmerische Entscheidung!
Vor ein paar Jahren noch hätte man so plötzlich heimatlos gewordene WM-Consumer massenweise einsacken und wahrscheinlich auch auf MacOS locken können…
Von Microsoft damals geradezu freiwillig freigegebene Marktbereiche hätte man so schnell besetzen können, bevor sich da Google aufmachte, in diese vorzudringen…
Das erfolgreiche Geschäftsmodell in der Hochpreis-Nische hat sich da längst überlebt, ist zur Einmauerung pur und Klotz am Bein geworden.
Ein kapitaler unternehmerischer Fehler!
Hmm ein wenig spät für einen April Scherz, oder?