Dank durchgesickerter Händlerlisten und anderer Leaks der letzten Wochen sind zu den kommenden Surface-Geräte eine Menge Details bekannt. Für das Frühjahr plant Microsoft den Release des Surface Go 2, des Surface Book 3, der Surface Earbuds, eines neuen Surface Dock und womöglich auch der Surface Headphones 2.
Bereits bekannt ist, dass es beim Surface Book 3 zwei unterschiedliche Konfigurationen geben wird, nämlich wieder mit 13 und 15 Zoll Diagonale. Betrieben werden die Geräte mit den neuen Intel Core-Prozessoren der 10. Generation, sehr wahrscheinlich dem Core i7-1065G7. Es ist die bislang einzige CPU, welche in den Benchmark-Datenbanken im Zusammenhang mit dem Surface Book 3 aufgetaucht ist.
Beim Arbeitsspeicher wird Microsoft Konfigurationsmöglichkeiten bis hin zu 32 Gigabyte anbieten. Nun aufgetauchte Zertifizierungsdokumente von Energystar bestätigen uns, dass es auch beim 13 Zoll Modell die Option für 32 GB RAM geben wird.
Surface Book 3: GPU Varianten
Die große Unbekannte bislang sind die Grafikkarten, mit denen das Surface Book 3 ausgestattet sein wird. Hier gibt es ganz unterschiedliche Gerüchte und konkrete Informationen dazu liegen auch uns noch nicht vor.
Das Surface Book 3 mit 13 Zoll Display wird mit der Nvidia GeForce GTX 1650 angeboten werden. Für das 15 Zoll Modell ist die Nvidia GeForce GTX 1660 Ti vorgesehen. Beide Grafikkarten verwenden das Max-Q Design. Interessant ist das Gerücht, dass Microsoft auch beim kleineren 13 Zoll Modell des Surface Book 3 die 1660 Ti optional anbieten könnte.
Im 15 Zoll Surface Book 3 wird es neben diesem Chip auch Quadro GPUs geben. Damit möchte der Konzern aus Redmond sein „ultimatives Notebook“ mehr für professionelle Endkunden anpassen.
via WindowsLatest