Windows 10X wird Win32-Programme in Containern ausführen. Die traditionellen Desktop-Programme werden somit abgeriegelt vom System gehalten, was für eine höhere Sicherheit und langfristig gute Performance sorgen soll. Das Feature könnte nun auch für Windows 10 kommen.
Microsoft hat kürzlich den Start von Windows 10X von Ende 2020 auf irgendwann im Jahr 2021 verschoben. Zudem wolle man sich jetzt auf den Single-Screen-Formfaktor konzentrieren, anstatt, wie ursprünglich geplant, für Foldables. Nun heißt es in einem Bericht, dass Microsoft die Win32-Container von Windows 10X auch auf Windows 10 bringen will. Die Funktion soll demnach als zusätzliches Sicherheitsfeature für das bisherige Desktop-System veröffentlicht werden. So können Anwender die Kompatibilität einer Anwendung oder auch ihre Auswirkung auf die Sicherheit eines Systems evaluieren. Wer ein Programm nur einmal ausführt, kann es somit ausprobieren und muss es nicht vollständig am System installieren. Somit werden diese Windows 10X Container ganz ähnlich funktionieren wie die Windows Sandbox.
Das Feature soll zuerst für Windows Insider ausgerollt werden und später für alle Nutzer verfügbar sein. Unklar ist, wann Microsoft die Windows 10X Container als Feature für Windows 10 implementieren will. Es gibt bereits einige Gerüchte rund um das nächste Windows 10 21H1 Update, die allerdings nicht mit den Win32-Containern zusammenzuhängen scheinen.
Quelle: WindowsLatest