Apple arbeitet Gerüchten zufolge an einem faltbaren iPhone, welches mit Geräten wie dem Samsung Galaxy Fold sowie dem Huawei Mate X in Konkurrenz treten dürfte.
Nun gibt es allerdings neue Gerüchte über den Prototypen des faltbaren iPhone, der aktuell bei Apple entwickelt wird. Vom bekannten Journalisten und Technik-Analysten Jon Prosser gibt es nun neue Informationen zu dem Gerät. Demnach soll das faltbare iPhone nicht ein einzelnes Display verfügen, das sich in der Mitte biegen lässt. Stattdessen will der Konzern aus Cupertino auf ein Konzept setzen, welches dem Surface Duo von Microsoft sehr ähnlich sein könnte.
Aktuelle Prototypen des faltbaren iPhone sollen nämlich zwei separate Displays besitzen, welche in der Mitte per Scharnier verbunden sind. Vom Design her soll der Prototyp dem aktuellen iPhone 11 relativ ähneln dank abgerundeter Edelstahl-Kanten. Für die FaceID-Gesichtserkennung soll Apple dabei nicht auf eine Notch setzen, sondern auf eine kleine Auswölbung oberhalb eines der Displays.
Microsoft könnte also im Dual-Display Smartphone-Bereich durchaus Konkurrenz bekommen und zwar von einem der populärsten aktuellen Smartphone-Hersteller. Spannend wird dann, inwiefern Microsoft mit dem ausgeklügelten Apple-Ökosystem konkurrieren will. Apple schafft es nämlich auch durch Anforderungen an Entwickler, eine Optimierung der Apps für neue Geräte, Displaygrößen und Formfaktoren zu erreichen. In dieser Hinsicht ist das Apple-Ökosystem deutlich schwächer.
Falls Apple in den Foldable-Markt einsteigt: Hat Microsoft noch eine Chance mit dem Surface Duo?
Quelle: Twitter