Das Microsoft Surface Duo kommt Berichten zufolge deutlich früher auf den Markt als erwartet. Neueste Informationen deuten auf einen Release des Geräts in den kommenden Wochen.
Die im Oktober 2019 als Prototyp vorgestellte Hardware wird aus technischen Gründen auch die finale Einheit des Geräts betreiben. Die Software soll allerdings kurz nach dem Start auf Android 11 aktualisiert werden. Zum Start wird das Smartphone mit zwei Displays nämlich noch mit Android 10 ausgeliefert werden. Der Grund dafür ist angeblich, dass Microsoft mit dem geplanten, verfrühten Release-Datum nicht mitkommt und man noch die Kompatibilität verbessern will.
Microsoft hat seine eigenen Android-Apps bereits für das Surface Duo optimiert. Der eigene Edge-Browser sowie auch Outlook bieten bereits erweiterte Funktionalität, die für den Dual-Display-Formfaktor gedacht ist.
Der Launch des Surface Duo ist stark nach vorne verschoben worden. Es heißt, Microsoft wolle sein Gerät vor dem Galaxy Fold 2 auf den Markt bringen. Dieses könnte am 5. August 2020 starten. Ursprünglich vorgesehen war eine Veröffentlichung des Duo im Winter 2020.
via WindowsLatest
Android 10 hatten sie noch zusammen mit Google aufs Duo gebracht. Android 11 können sie nun alleine ans Duo anpassen.
Das ist der Vorteil von OpenSource: Man kann es einfach auf seine eigene Hardware bringen.
Vielleicht erkennt Microsoft dann mal, wie die andere Seite aussieht. Hardwarehersteller, die ein Betriebssystem auf das eigene Gerät bringen wollen. Das geht meiner Meinung nach nämlich mit Android viel einfacher als mit Windows.
Vielleicht erkennt somit Microsoft, daß es Sinn machen würde, den Kernel, Bootloader und andere fundamentale Dinge von Windows als OpenSource zu veröffentlichen.
Ist ja auch interessant. Die Veröffentlichung von Nuo wird nach hinten verschoben (sofern es überhaupt je veröffentlicht wird) und die von Duo nach vorne.
Obwohl sie in der anfänglichen Pressemitteilung noch als ungleiches Zwillingspaar präsentiert wurden.
Shit. Meinte natürlich Neo und nicht Nuo.
Und gleich kommt das Einhorn! lol
Richtig nice wäre es ja, wenn MS hier bei Android einfach mal eine zuverlässigere Mobilstrategie fährt als damals mit Windows Mobile.
Ich hoffe ja auch, dass der Launcher mehr und mehr nach W10X aussieht und sich dem Fluent Design anpasst. Die ersten Bilder lassen erahnen, dass es wie ein billiges Pixel Gerät daher kommt.
Es ist irgendwie verblüffend, dass MS das Gerät bereits gezeigt hat man aber irgendwie dann doch recht wenig weiss.
Hoffentlich hat MS so wenig wie üblich Google an Board. Wobei ich mal eher davon ausgehe, dass man einfach den Launcher „drauf klatscht“ und gut ist. Vielleicht sollte der Launcher auch in die Hände von Belfiore gelegt werden ?
Jetzt geht das bei MS auch mit den verspäteten Systemupdates los – wie bei anderen Androids. Des Weiteren bin ich gespannt, wie lange diese Geräte Updates bekommen werden.
Und ich frage mich immer noch, ob bei dem Androidgerät von MS die ganzen Google-Balast-Apps drin sind oder das OS modifiziert wurde…
ich denke das anstatt Google apps Microsoft apps drauf sein werden
Das würde ja bedeuten dass es ein angepasstes OS sein wird, wovon ich noch nicht ausgehe. Und der Launcher… naja, ich weiss nicht wieso den so viele so gut finden, der reisst es auch nicht raus.
Ich verstehe bloß nicht wieso sie unbedingt vor dem Samsung Galaxy Fold 2 veröffentlichen wollen. Ist ja nicht so als hätte Samsung nicht schon ein Jahr Vorsprung.
Vielleicht denken sie, dass der Hype um Samsungs Galaxy Fold 2 bis zur Hollyday Season anhält und somit die wahrscheinlich eh schon geringen Verkaufschancen des Duo kannibalisieren würde.
Vielleicht fürchten sie auch den Vergleich mit dem Fold 2.
Ja aber wenn sie das Surface Duo z.B. 2 Wochen vorher veröffentlichen, dann ist die Konkurrenz durch das Samsung Galaxy Fold 2 sowieso binnen 2 Wochen da…
Aber das mit dem Vergleich ist dann vielleicht eine geringere Gefahr. ?
Man wird aber so oder so beide Geräte vergleichen. Egal ob das Duo vor dem Fold 2 rauskommt oder danach.