Microsoft

Microsoft schaltet Mixer ab und kooperiert mit Facebook

Microsoft macht einen weiteren großen Schritt im Streaming-Geschäft. Diesmal wird allerdings kein Streamer für Millionen verpflichtet, sondern Mixer wird abgeschaltet.

Schon am 22. Juli schaltet der Dienst ab. Ab diesem Tag wird es keine weitere Möglichkeit mehr geben, über den Dienst zu streamen. Gleichzeitig empfiehlt man bisherigen Nutzern, zu Facebook Gaming zu wechseln. Die neue Partnerschaft zwischen Microsoft und dem sozialen Netzwerk verärgert gleichzeitig sehr viele Nutzer. Viele sind damit nicht einverstanden, dass man die zu jenem Konzern wechseln soll, der sich seinen Ruf in den letzten Jahren insbesondere durch schlechten Datenschutz verspielt hat.

Microsofts Ziel war es, eine möglichst große Streaming-Community auf seiner eigenen Plattform aufzubauen. Dafür ist man auch teure Millionendeals mit Streamern eingegangen, welche daraufhin exklusiv auf Mixer streamen sollten. Die Streamer Shroud und Ninja gehörten zum Beispiel dazu. Ab dem 22. Juni sind diese Verträge mit Microsoft nichtig, womit die Streamer wieder auf Twitch zurückkehren können.

Gastvideo: WindowsArea.de Leser über das Redmi Note 9 Pro

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

6 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments