Microsoft arbeitet an einem Redesign des Startmenüs von Windows 10. Nun zeigt man das Light Theme Startmenü in einem neuen Bild.
Seit einigen Monaten ist bekannt, dass Microsoft das Startmenü von Windows 10 umgestalten wird. Dabei werden die Akzentfarben der Live Tiles einem reinen hellen und dunklen Design weichen müssen. Microsoft hat nun eine Reihe von Hintergründen veröffentlicht. Dabei hat man auch Screenshots gezeigt, wie diese Wallpaper unter Windows 10 aussehen könnten. Darauf zu sehen ist auch das neue Startmenü des Betriebssystems.
Offenbar scheint Microsoft dieses Konzept aktiv zu entwickeln und es ins System zu implementieren. Ob es sich hierbei nur um ein Konzept oder um eine interne Build des Systems handelt, ist allerdings unklar. Der größte Unterschied zum aktuellen Startmenü besteht darin, dass die Anwendungen nun weniger Live Tiles haben und die einzelnen Kacheln nicht mehr die Akzentfarbe als Hintergrund besitzen. Außerdem neu ist, dass die Programme in der App-Liste keine quadratischen Kachel-Hintergründe mehr besitzen. Insgesamt ein deutlich saubereres und schlichteres Design.
Ist schon hart zu sehen wir freuen uns zu sehen weniger Live tiles und Apple steigt jetzt voll auf Live tiles um nen es nur anders in iOS14 und die Software von Apple soll ja nun auch auf den Mac kommen. Ich kann nicht mehr.
Vielleicht kommen ja jetzt auch noch live tiles auf Android mal sehen.
Es sieht ziemlich aufgeräumt aus. Viel angenehmer anzusehen.
Wäre natürlich schön, wenn die LiveTile Funktion trotzdem erhalten bliebe. Man könnte ja ebenfalls sehr schlichte Animationen wählen… Ohne Tiles kann ich mit der Startmenü garnicht mehr vorstellen ? mit LiveTiles wirkt es auch ordentlicher als mit zig verschieden gestalteten leblosen Icons.
Hoffentlich brauchen sie nicht wieder Monate mit der Umsetzung…
Scheint sehr aufwendig zu sein, so lange wie man da jetzt schon werkelt.
Und jeden Monat gibt’s ein neues Icon, dass der noch verbliebene Praktikant stolz präsentiert. 😉
Naja, dann sollten sie aber auch die „Kacheln“ ersetzen durch die Icons in der Appliste…
Genau, wenn das so kommt, braucht es die Kacheln gar nicht mehr. Schade, für mich geht hier Mehrwert verloren.