Windows 10

Aukey Wireless Charging Powerbank im Test

Während die Technik-Welt momentan heiß diskutiert über den möglichen Wegfall des Netzteils aus der iPhone-Verpackung, dürften sich Zubehör-Hersteller auf Amazon indes die Hände reiben. 

Dass da auch Aukey dazugehören dürfte, davon gehe ich stark aus. Der chinesische Hersteller zählt zu den größten Anbietern von Ladegeräten, USB-C Hubs und Powerbanks auf Amazon. Wir haben uns die Aukey Wireless Charging Powerbank mit 8.000 mAh Kapazität im Test etwas genauer angesehen.

Schlankes Design

Die 8.000 mAh Powerbank von Aukey verfügt über ein sehr schlankes und Smartphone-ähnliches Design. Damit kann sie auch ohne Weiteres in der Hosentasche transportiert werden. Sie besteht gänzlich aus Plastik und hat keine rutschfeste Oberfläche am Wireless Charging Pad.

Die Verarbeitung ist solide, aber sie ist kein übermäßig hochwertiges Produkt. Sie ist ausreichend stabil und knarzt immerhin nicht beim Drücken.

Unintuitives Wireless Charging

Die Powerbank verfügt über drei Anschlüsse: Zwei USB-A Ausgänge verfügen über eine gesamte Ausgangsleistung von 18 Watt, was zum relativ schnellen Aufladen eines Smartphones ausreicht. Über den USB-C Anschluss wird die Powerbank selbst aufgeladen.

Neben der Möglichkeit, zwei Geräte mit insgesamt bis zu 18 Watt aufzuladen, ist das wahre Highlight der Powerbank die Wireless Charging-Möglichkeit. Hier ist die Bedienung allerdings nicht ganz intuitiv.

Die Powerbank lädt nämlich nicht direkt kabellos, sobald man ein kompatibles Gerät drauflegt. Vorher muss nämlich der Knopf auf der linken, oberen Seite zweimal gedrückt werden. Wenn das Gerät also öfters entfernt und kurz benutzt, muss man das Laden immer neu aktivieren.

5W Wireless Charging

Das Aufladen des Smartphones oder der Kopfhörer mit Wireless Charging erfolgt nur mit 5 Watt, was im Vergleich zu vielen stationären Ladegeräten natürlich sehr langsam ist. Auch die gebotene Lademöglichkeit über den USB-Anschluss ist mit einer Ausgangsleistung von 18 Watt deutlich schneller.

Beim iPhone SE (2020) stört mich das persönlich kein Bisschen, denn das Smartphone unterstützt ohnehin kein schnelleres Laden.

Fazit

Die Aukey Powerbank erfüllt im Alltagstest ihren Zweck, lädt das Smartphone schnell über den USB-Anschluss und bietet zuverlässiges Laden über den Qi Wireless Charging Standard.

[eapi keyword=“B07TDLW4T3″]


Enthält Partnerlinks.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments