Microsoft ist erneut über einen bekannten Fehler in Windows 10 2004 benachrichtigt worden. Demnach funktioniert der Statusindikator für die Netzwerkverbindung nicht korrekt.
Aktuell berichten eine Vielzahl von Windows 10 Nutzern, dass die Statusanzeige des Netzwerk-Icons des Betriebssystems nicht korrekt funktioniert. Diese zeigt nämlich oftmals an, dass keine Internetverbindung mehr verfügbar ist. Dem ist allerdings nicht so und im Webbrowser können weiterhin Webseiten aufgerufen werden. Es handelt sich hierbei schlichtweg um ein Problem der Statusanzeige.
Microsoft hat das Problem bisher nicht gelöst, selbst nicht mit den aktuellsten Juli-Patches. Der Konzern hat indes die Existenz des Fehlers bestätigt und untersucht ihn nun. Eine Lösung gibt es allerdings nicht.
Problematisch ist dies im Regelfall nicht. Solange Nutzer deshalb nicht vergeblich versuchen, den „Fehler“ zu beheben, entstehen keine weiteren Unannehmlichkeiten.
Uns ist nicht bekannt, ob es Programme gibt, die zur Ermittlung der Internetverbindung nicht auf das Internet zugreifen, sondern den Windows Netzwerk Status Indikator verwenden. Dann könnte es womöglich Probleme geben.
Quelle: TechNet
Bei uns gibt es durchaus Probleme dadurch. Sobald das Problem auftritt lässt sich Outlook nicht starten bzw. es kann keine Verbindung zum Exchange-Server hergestellt werden. Verbindungstatus -> getrennt. Kurzfristig lässt sich das Problem mit ipconfig /release // ipconfig /renew lösen. Jedoch besteht das Problem in der Regel beim nächsten Neustart wieder.
Ist schon seit 1909 bei mir so…