Microsofts im Jahr 2012 erworbenes Tochterunternehmen und Minecraft-Publisher Mojang wird in Zukunft im eigenen Haus gehostet. Aktuell setzt man noch auf die Amazon Cloud.
Microsoft Azure wird das neue Zuhause von Minecraft. Für Realms nutzt Minecraft bereits seit Jahren die Amazon Web Services. Diese nutzte man bereits vor der Akquise durch Microsoft und setzte die Nutzung für wenigen Jahre fort.
Nachdem Microsoft allerdings mit Azure einen eigenen Cloud-Dienst bietet, muss man nicht auf ein Produkt der Konkurrenz setzen. Wie der Konzern mitteilte, wird die Migration von AWS auf Azure bis Ende 2020 abgeschlossen sein. Mojang hat im Laufe der letzten Jahre immer mehr Dienste von Amazons Cloud in die Microsoft Cloud umgezogen. Bis Ende 2020 setzt Minecraft dann gar nicht mehr auf die Amazon Cloud.
> Minecraft für Xbox One günstig kaufen
Quelle: CNBC