Microsoft hat noch nicht damit begonnen, das Surface Duo zu vermarkten. Weder auf sozialen Netzwerken, noch in traditionellen Medien wird bislang auf die Existenz des kommenden Dual-Display Smartphones hingewiesen.
Weiterhin sorgen nur einige Microsoft-Manager mit Bildern des Produkts für etwas Aufmerksamkeit. Sie nutzen die Geräte nämlich bereits privat und veröffentlichen regelmäßig neue Bilder davon. Microsofts Chefjustiziar Brad Anderson hat nun ein Bild des Surface Duo gezeigt, worauf einige weitere Details zu sehen ist.
Hier wird klar: Das Smartphone mit den beiden 5,6 Zoll Displays nutzt nämlich den verfügbaren Platz sehr ineffizient. Sowohl an der Oberseite als auch unten verfügt es über sehr breite Ränder, was zuvor bei Marketing-Aufnahmen womöglich nicht derart augenscheinlich war. Ebenfalls bemerkbar ist, dass das Surface Duo die Statusleisten-Icons zentral angeordnet hat mit der Uhrzeit in der Mitte.
Neues Video: Mein erster Tag mit Linux
Quelle: Microsoft
Sieht aus wie ein Prototyp aus den Neunzigern.
Ich suche immer noch das „kategoriedefinierende“ Gerät.
Cool, ist hier bald wieder wie in alten Windows Phone Zeiten, wird alles schon verrissen bevor es auf dem Markt ist 🙂
Also ich sehe da bloß den Bumper, kleine Ränder an den linken und rechten Außenränder und die bereits bekannten Breiten Displayränder am oberen und unteren Rand.
mir auch nicht sorry. zumindest auf dem bild. sieht aus wie eine billige puderdose. so stark abgerundete ecken wirken optisch unschön. Kann mir gut vorstellen, dass es breite Räner gibt. beim surface finde ich die Ränder auch zu breit.
Die Abgerundeten Ecken (Weiß) sind nicht vom Gerät sondern von der Schutzhülle die es dafür geben wird.
Echt jetzt? Was an dem Bild soll euren Vorwurf untermauern? Das Bild im oberen Teil wurde offensichtlich so angezeigt das es eben das ganze Bild anzeigt (eingepasst), daher die Ränder, total normal.
Die Uhrzeit und restliche Statussymbole in der Mitte stören mich nicht bzw. muss ich erst mal ausprobieren bevor ich es bemängle.
Gerade als ein Technikportal muss man doch offen sein für Neues, genau das Gegenteil scheint hier meist der Fall zu sein. Neues wird sofort kritisiert bevor man es selbst in den Händen hatte, das ist mehr als unprofessionell.
Ähm, nö. Also wer das schön findet im Jahr 2020… ? Die Snsprüche kann man nicht tief genug schrauben um sich das schön zu reden. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das die normalen Ansichten sind. Immerhin hat MS sich vorgenommen, etwas „Neues“ herauszubringen.
Dann werd ich auf die 2. Generation warten, den optisch gefällt es mir gar nicht, wenn es das Endprodukt ist ?