Windows 10

Sammelt Microsoft Edge fremde Browserdaten ohne Einwilligung?

Microsoft liefert seinen neuen Edge-Browser in letzter Zeit vermehrt per Windows Update aus. Einige Nutzer werfen dem Konzern nun vor, automatisch die Daten von anderen Browsern abzugreifen. Das ist allerdings nicht ganz korrekt.

Nach der Installation des Updates importiert Microsoft Edge automatisch die Passwörter, Favoriten und andere Browserdaten aus dem alten Edge. Als dessen Nachfolger ist dieser Schritt auch absolut nachvollziehbar. Andere Browserdaten werden vor dem Start nicht angegriffen.

Nach dem ersten Start des Browsers schlägt Microsoft Edge zudem einen Umstieg von Google Chrome oder Mozilla Firefox vor. Bei der ersten Einrichtung des Browsers wird Nutzer empfohlen, die Favoriten, Lesezeichen und andere Daten von Chrome oder Firefox zu importieren. Dies ist allerdings optional und Microsoft gibt den Nutzern zwei Auswahlmöglichkeiten: Daten importieren oder frisch neu anzufangen.

Einige Nutzer beschweren sich nun darüber, dass Microsoft Edge deren Daten habe automatisch in den Browser importiert. Diese Berichte sind allerdings nur zum Teil korrekt. Nach dem Update startet der neue Edge-Browser automatisch und stellt sich den Nutzern vor. Dabei werden die Daten in Edge übertragen, um einen schnellen Start gewähren zu können. Nutzer haben während der Einrichtung die Möglichkeit, Edge den Zugriff auf die Daten zu verweigern, worauf sie gelöscht werden. Wenn die Nutzer allerdings die Einrichtung über den Taskmanager abbrechen, bleiben diese Daten in Edge enthalten und somit importiert. Das Fenster für die Einrichtung wird nur beim ersten Start angezeigt.

Microsoft hat in einem Statement reagiert und bestätigt, dass Nutzer bei der Einrichtung sehr wohl die Wahl haben, ob ihre Daten in Edge bleiben sollen oder nicht. Durch das voreilige Schließen des Programms über den Task Manager verursacht man, dass die Einrichtung nicht korrekt abgeschlossen werden kann.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

1.2 5 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

6 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments