Das Microsoft Surface Duo könnte in den kommenden Wochen bereits auf den Markt kommen. Microsofts Dual-Display Android-Smartphone wird momentan auf den Launch vorbereitet.
Aktuellen Berichten zufolge hat das Gerät kürzlich die Bluetooth-Zertifizierung sowie auch grünes Licht für einen Release in den USA bekommen. Das Surface Duo wurde von der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde FCC zertifiziert sowie auch für die Unterstützung von Bluetooth 5.0. Es handelt sich um Standard-Prozeduren, die vor dem Release eines neuen Smartphones durchgeführt werden.
Neu ist allerdings eine Information zur Erhältlichkeit des Surface Duo. Der ehemalige Journalist Evan Blass (evleaks) hat auf Twitter wissen lassen, dass das Smartphone beim US-amerikansichen Netzbetreiber AT&T verkauft werden wird. In den USA ist es nicht unüblich, dass einzelne Händler die Geräte exklusiv vertreiben und Hersteller und Händler über Subventionen verhandeln.
Microsoft will mit dem Surface Duo die Produktivität unterwegs neu definieren. Es ist ein „Dual-Display Gerät“, das in die Hosentasche passt, lautet der Marketing-Spruch des Unternehmens. Von einem Smartphone möchten die Redmonder weiterhin nicht sprechen.
Androvoid: Ich kann mir nicht helfen, träumst du eigentlich vorher nachts von solchen Kommentaren oder entspringen die einer Meditationsphase? Solche, deine Ideen sind doch nicht von dieser Welt. Fast alle deine Kommentare klingen, sorry, als wären sie dir von Außerirdischen implementiert?
Jeder in der IT und Telekom Involvierte oder auch nur etwas Bewanderte kann doch da jetzt nach dem Trauerspiel der letzten dreizehn(!) Jahre nur mehr lächeln und Mitleid empfinden. Der geradezu blamable Versuch eines solchen Gerätes mit Android verleiht ihnen da nun endgültig den Nimbus von Versagern und Verlierern, welche nicht imstande waren/sind, aus dem eigenen Ökosystem heraus ein modernes mobiles OS zu entwickeln und zu etablieren und sich damit selbst der Lächerlichkeit preisgeben.
Das wird auch dahingehend Folgen haben, dass es fatalerweise auch auf andere Produktsparten abfärbt und imageschädigend ins Unterbewusstsein bestehender und potentiell künftiger Kunden einfließt!
„Führend in der Branche? …das war einmal!“
„Produktivität in der Hosentasche“? Na dann bitte auch gleich das Neo auf Android umstellen! Und noch schlanke Desktop-Replacements auf Android-Basis…!
Da ich eigentlich keine solche „Geräte-Faltung“ zwecks Verkleinerung brauche, werde ich jetzt einfach mein 10“-Android-Tablet mit all den Microsoft-Goodies inkl. Launcher bestücken, so quasi zum „PC“ umfunktionieren und dann hoffen, von dem da entstehenden enormen „Produktivitäts-Potential“ nicht überfordert zu werden… 😉
Der Preis wird dazu beitragen, dass es ein Ladenhüter wird. Denn billig wird es nicht sein.
Die wollen jetzt einmal in erster Linie ausloten was so geht und wie das vom Markt und den App-Entwicklern aufgenommen wird.
…und wollen, dass die Sache gleich von Anfang an nicht nur kostendeckend ist, sondern doch auch (Anweisung von oben??) etwas Gewinn abwirft.
…und wollen da gar nicht (etwa gar querfinanziert-niedrigpreisig) vorrangig gleich den maximal möglichen Absatz bzw. Marktanteil anpeilen!
Außerdem glauben sie da sicher auch, dass ein eher niedriger Preis dem Image des Gerätes bei der angepeilten hochrangigen Klientel nicht zuträglich wäre.
Wenn die Geräte dann palettenweise (wartungsvertraglich günstig inkludiert) zu den Unternehmen gekarrt und denen als „optimale“ Windows- und IT-kompatible Diensthandys zur „innerbetrieblichen Kommunikation“ ungefragt aufgedrückt werden, ist dann der (zu hohe?) „Prosumer“-Preis in diversen Shops völlig zweitrangig.
Hauptsache die Business-Typen können dann endlich neben ihrem Surface demonstrativ ein silbernes Duo mit prallem Fenster-Logo liegen haben und das private iPhone bis Büroschluss in der Schreibtisch-Lade verschwinden lassen…
(War Nadellas insgeheimer, sich jetzt endlich, aber leider nur etwas oberflächlich erfüllender Herzenswunsch! 😉
..soweit zum einkalkuliert „geplanten Ladenhüter“! 😉
Ja klar, Microsoft kann irgend jemandem seine Geräte aufdrücken.
In Verbindung mit z.B. einem verlockenden Preis-Nachlass bei Wartung und Cloud-Diensten für ausgesucht gute Großkunden mit hoher Mitarbeiter-Zahl sind solche Marketing Promotion Strategien gang und gäbe, um ein neues Produkt auf dem Markt anfänglich zu pushen!
Irgendwo müssen sie ja die Geräte dann auch unter den dafür später genau vorgesehenen Realbedingungen testen, die Möglichkeiten der Einbindung in die jeweilige Kommunikations- und IT-Infrastruktur ausloten, das ganze bis zur optimalen Marktreife weiterentwickeln und vor allem so auch für die (App-)Entwickler und deren Interesse an Dualscreen-Anpassung möglichst schnell eine ausreichend attraktive Anzahl an zumindest beruflich aktiven (Premium-?)Usern vorweisen können.
Und für ein ohnehin speziell für den Business-Bereich vorgesehenes und designtes Gerät wäre das die sich fast zwingend anbietende Vorgangsweise.
Allein mit ein paar zahlungswilligen Insider-Nerds zuhause im stillen Kämmerchen kann aus einem solchen Versuchsballon nichts werden.
Das war mit „aufdrücken“ (ohne vorgehaltener Pistole) gemeint!
Und das könnte dann, genau so durchgezogen, bei beruflichen Surface-Nutzern mit professionell unvoreingenommener und pragmatischer Herangehensweise auch mit „Consumer“-Android, mittelmäßiger Kamera, offiziell hohem Listenpreis und auch noch ohne 5G oder NFC.. im Sinne einer nachhaltigen Etablierung am Markt doch noch einigermaßen funktionieren.
Ja. Der Preis wird entscheidend. Einerseits können sie einen hohen Preis ansetzen weil das Galaxy Fold oder Huawei ziemlich teuer sind und das Duo nunmal eben ein Surface ist. Andererseits ist Android für gute Mittelklasse Smartphones bekannt. Somit könnte Microsoft die Fanboys und Neugierigen mit einem neuen Formfaktor mit relativ moderner Hardware zu einem im Vergleich günstigen Preis angeln und so genug Absatz schaffen.
Die Frage ist eben welche Zielgruppe Sie erreichen wollen…
Im Businessbereich spielt es nicht so die Rolle ob es ein Chip aus diesem oder letzten Jahr ist. Das Gesamtkonzept muss stimmen. Der Preis spielt teilweise auch keine Rolle.
Es lässt sich letztendlich wirklich schwer abschätzen. Das macht es spannend ?