Windows 10 Build 20161 ist für Windows Insider im Dev Kanal verfügbar. Unsere Anleitung zeigt, wir ihr das Startmenü manuell aktivieren könnt.
Das neue Startmenü von Windows 10 ist ein echtes Highlight der aktuellsten Windows Insider Build im Dev-Kanal. Wir haben im Video für euch einen Blick auf das Startmenü geworfen, sodass ihr die Insider Build nicht selbst installieren müsst.
Wer die Windows 10 Build 20161 allerdings installiert hat, wird wohl auf eine Funktion nicht verzichten wollen: das neue Startmenü. Dieses ist allerdings für die meisten Nutzer noch nicht verfügbar. Microsoft hat die Funktion nicht für alle Windows Insider ausgerollt. Stattdessen nutzt man das A/B-Testverfahren und macht das Feature nur für manche Anwender verfügbar.
Es gibt unter Windows 10 allerdings sehr wohl Mittel und Wege, wie man direkt an das neue Startmenü kommt. Das ViveTool schafft hier zum Beispiel Abhilfe und aktiviert versteckte Windows 10 Funktionen. Wir zeigen, wie ihr das Tool verwenden könnt, um das neue Startmenü in Windows 10 Build 20161 zu aktivieren.
Windows 10 Build 20161: Startmenü aktivieren
- ViveTool hier herunterladen und am PC entpacken.
- Öffnet die Kommandozeile (cmd.exe) als Administrator.
- Navigiert mit cd zum Ordner, wo ihr das vivetool entpackt habt.
(cd [C:\Pfad\des\Vivetools]) - Gebt nun den Befehl ViVeTool.exe addconfig 23615618 2 ein.
- Startet den Windows Explorer oder den PC neu.
Gibt es eine Möglichkeit das neue Startmenü auch unter der Windows 10 Version 2004 zu aktivieren?
Bei Windows on ARM funktioniert das leider nicht. Gleiche Build, Dev Channel aber das Startmenü lässt sich nicht aktivieren
Das einzige was an diesem Startmenü neu ist sind die fehlenden Kacheln in der App-Liste. Ansonsten sieht es genauso aus wie bisher. Das verkauft man uns jetzt als spektakuläres Facelift. Viel Lärm um nichts.
Nun, immerhin sind die Kacheln fortan (leicht) transparent – was bei diesem kontrastarmen Hintergrundbild natürlich kaum zum Tragen kommt.
Ich selbst nutze das Startmenü bevorzugt im Vollbild, weil ich so weitaus mehr Anwendungen auf einmal sehen kann.
Tatsächlich habe ich mir immer wieder gedacht, wie schön es aussehen könnte, wenn die Kacheln durchsichtig wären. Dass es nun so kommt – ich hoffe doch sehr, dass der Look auch für die Vollbild-Darstellung bereitstehen wird – freut mich wirklich. Insofern ist das »Facelift« für mich persönlich durchaus eine gute Nachricht.