Das Surface Duo ist Microsofts erstes Smartphone seit dem Lumia 650 aus dem Jahr 2016. Das Dual-Display Gerät ist zudem das erste Android-Smartphone mit Microsoft-Branding.
Angesichts der Spezifikationen kann man das Microsoft-Gerät allerdings nicht klar in den High-End Bereich einordnen. Rein vom Prozessor darf man sich mehr Rechenleistung erwarten als in einem Samsung Galaxy S10 Lite. Von aktuellen Geräten oder gar kommenden Flaggschiffen ist man da weit entfernt.
Nicht nur die Performance ist allerdings ein Grund zur Besorgnis beim Surface Duo. Die beiden 5,6 Zoll Dislpays mit knapp FullHD-Auflösung werden nämlich nur von einem 3.460 mAh Akku betrieben. Selbst im Vergleich zu vielen herkömmlichen Smartphones ist dies keine beeindruckende Akku-Größe.
Laut Medienberichten, die sich auf die Aussagen von Quelle im Unternehmen stützen, soll das Surface Duo es mit einer Ladung über den ganzen Tag schaffen. Man soll allerdings keinen „Ausdauer-Champ“ erwarten, heißt es wörtlich in dem Bericht. Schon die Spezifikationen verdeutlichen, dass Microsofts Surface Duo kein Akku-Monster sein wird. Ob es allerdings mit den immer besseren Laufzeiten heutiger Top-Smartphones konkurrieren kann, ist unwahrscheinlich.
NFC soll an Bord sein, steht so ja auch im FCC Report. Microsoft versteckt hinter dem dicken Rand des „Covers“ eine zweite Kamera..
Für mich ist fehlendes nfc ein nogo. Mobile payment ist für mich wichtig. Hat das Gerät Panos Panay entwickelt, der macht zwar oft gute hardware, aber bekennt sich oft nicht zu neuen technologien, siehe typ-c oder thunderbold.
Ich habe es schon mit 5020 mAh auf 3-5 Tage bei bis zu 10 Stunden SOT/DOT geschafft (Redmi Note 9 Pro).
Dafür müsste ich das Duo wohl fünfmal laden. 😀
Wie bist Du mit dem Note 9 Pro zufrieden? Das habe ich auch auf dem Kieker.
Die Hardware ist für diesen Preis erste Sahne, wirklich.
Nur die Software hat mich nicht überzeugt, weswegen ich es wieder verkauft habe.
Zu viele unlogische Einstellungen, leider auch ein paar Bugs.
Am besten schaut man sich das Gerät vorher im Laden an.
Kurze Info noch: Die xiaomi.eu (Custom ROM) soll sehr gut sein, darauf hatte ich dann aber doch keine Lust. 😀