In unserem neusten Test-Video werfen wir einen genauen Blick auf das Microsoft Surface Go 2. Aufgrund der Beliebtheit des Vorgängers, sowie des vergleichsweise günstigen Preises, ist es ohne Zweifel ein sehr interessantes Gerät.
Dabei gehen wir detailiert auf die Unterschiede im Vergleich zur vorherigen Generation ein. Besonders auffällig hierbei sind die dünneren Display-Ränder. Selbstverständlich wird das Surface Go 2 auch auf Herz und Nieren getestet. Somit muss es sich in den Bereichen Performance, Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit beweisen. Zuletzt gehen wir noch sowohl auf den Surface Pen als auch auf das grandiose Type Cover ein, ehe wir im Fazit eine Kaufempfehlung in Erwägung ziehen. Dabei wird selbstverständlich auch ein Vergleich zum neuen iPad als auch zum Surface Pro 7 gezogen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal unseres Surface Go 2 Tests ist der Vergleich der verschiedenen Varianten. Zwischen den Speicheredition liegen mehr Unterschiede, als man auf den ersten Blick denken mag. Zudem existiert noch eine teurere Variante mit einem besseren Prozessor, die sich als weniger Lohnenswert herausstellt, da man zu diesem Preis bereits ein normales Pro-Modell erhält.
Video: das Surface Go 2 im Test
Das Video könnt ihr auf unserem YouTube-Kanal anschauen:
Bonus: Benchmarks
Als kleinen Bonus für WindowsArea-Leser verlinken wir euch Benchmarks zum Surface Go 2 von UserBenchmark, auch im Vergleich zur ersten Generation.
Batterie, Ausgeglichen:
Go: https://www.userbenchmark.com/UserRun/31565520
Go 2: https://www.userbenchmark.com/UserRun/31565538
Batterie, maximale Leistung:
Go: https://www.userbenchmark.com/UserRun/31565937
Go 2: https://www.userbenchmark.com/UserRun/31567247
Anhand dieser Zahlen lässt sich erkennen, dass der Pentium Gold 4425Y keinen nennenswerten Leistungsvorteil im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger besitzt. Im Alltag lassen sich 3 Punkte an Leistungszuwachs nicht spüren.
Surface Go 2 kaufen
Hier klicken, um das Surface Go 2 bei Notebooksbilliger zu erwerben
Hallo Surface Go 2 Nutzer.
Ich habe 2 Fragen zu meinem neuen Gerät.
Bei den normalen Win10 Laptops kann man den Bildschirm auf 4 Fenster aufteilen, zumindest ging das mal wenn die Auflösung mind. 1920 Pixel beträgt.
Da das Surface Go 2 dies inzwischen auch kann, frage ich mich ob ich das auch machen kann. Es kann aber sein dass dies die Win10S Version verhindert. Kann mir jemand weiterhelfen?
2. Ich möchte das Ladekabel verlängern. Kennt sich da jemand aus. Ich habe mal das normale Kabel aufgeschnitten und sehe viele Adern, davon einige meiner Meinung nach als reine Masse-Adern. Die Verlängerung wäre ein 5m langes Netzwerkkabel Kat. 6.
Besten Dank
Peter
Das Surface Go 2 mag aus Sicht von Microsoft vielleicht günstig sein, ist es aber nicht und nennenswerte günstigere Konkurrenzprodukte gibt es auch nicht.
Ja, vielleicht das am wenigsten teure… Will man es effektiv nutzen, muss eine Reihe von Zubehör gekauft werden. Es wird immer von dem Type Cover und dem Stift geschrieben, m.M. nach sollte man noch ein Dock dazukaufen… Man wird dazu gezwungen, weil kein HDMI-Port eingebaut ist, was sogar die billigsten Geräte anbieten… Aber wenn es um Konkurrenz geht, kann man diverse 10 Zoll Tablets kaufen, die mit Celeron oder Pentium Silver laufen. Sind ja vielleicht nicht so schön verarbeitet, aber viel günstiger und oft schon mit Tastatur geliefert. Ich vermisse aber die kleineren Formfaktoren (8 Zoll).
sicher ein tolles Gerät, aber gibt es eigentlich ein Dock auf welches sich das Go etwa so wie auf die Tastatur stellen lässt ? Das Surface Dock bei dem man den Stecker seitlich reinfummeln muss kommt nicht in Frage. Der Wunsch ist einfach das Go ohne zweite Hand ins Dock stellen zu können und so vom Couch- in den Produktivmodus mit großem Monitor und externer Tastatur zu wechseln.
Sowas gibt’s nicht, ist aber eine tolle Idee! Wäre bestimmt machbar. Kommt aber wahrscheinlich nicht…