Website-Icon WindowsArea.de

Winsta: Instagram-App für Windows 10 Mobile erhält neue Features

Winsta App geöffnet auf einem Lumia 950 XL mit der WindowsArea Seite

Die offizielle Instagram-App ist für Windows 10 Mobile nicht mehr zu haben. Zum Glück finden sich im Store einige Alternativen, darunter Winsta. Bei Winsta handelt es sich um eine universelle App, welche ebenfalls für PCs, Tablets und die Xbox One verfügbar ist. Wir haben die App bereits im Dezember 2018 vorgestellt. Seitdem wurde sie mehrfach aktualisiert und bietet nun einen deutlich höheren Umfang.

Die App schlägt 2,99€ zu buche und lässt sich vor dem Kauf 7 Tage lang testen. Ob dieses Geld einem Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Aktive Windows 10 Mobile-Entwickler sollte man selbstverständlich unterstützen. Allerdings bietet die Webseite von Instagram ein sehr gutes Benutzererlebnis, mit einer einzigen Einschränkung: es lassen sich keine Inhalte hochladen.

Funktionsumfang von der Winsta-App

Genau hier kommt Winsta ins Spiel. Die App erlaubt uns das Teilen von Fotos mit unseren Freunden, sowohl in Form von Stories als auch Beiträgen. Selbstverständlich kann man auch welche konsumieren. Dabei zeigt sich Winsta von einer überraschend umfrangreichen Seite. Egal ob die Bearbeitung des eigenen Profils, das Einsehen der kürzlichen Aktivitäten, das Durchsuchen von Instagram, das Anschauen von IGTV oder das Durchblättern von Stories: mit dieser App kann man viel machen.

Selbst kleinere Vorzüge gibt es, die man in den offiziellen Versionen vergebens sucht. Vergrößerte Fassungen von Profilbilder lassen sich in hoher Auflösung betrachten. Besonders ästhetische Fotos lassen sich innerhalb von Sekunden in die eigene Foto-Galerie speichern.

Kritik: die Performance

In meinem kurzen Test machte die App einen guten Eindruck, doch schwächelte bei der Performance. Bei längerer Nutzung, besonders von der Durchsuchen-Funktion, wird die App immer langsamer. Dies trübt den Eindruck stark. Auch das Hochscrollen in der Timeline kann zu einer ruckeligen Angelegenheit werden. Selbstverständlich ist mein Lumia 950 XL bereits in die Jahre gekommen und es müssen viele Fotos dargestellt werden, doch trotz alledem ist dies eine offene Baustelle der Entwickler.

Außerdem reiht sich das neue, bunte Icon nach Fluent-Design-Vorlage nicht unbedingt in meine Windows 10 Mobile-Startseite ein, die von minimalistischen Icons dominiert wird.

Änderungen in der aktuellsten Version

Die neuste Version von Winsta trägt die Versionsnummer 3.0.123.0 und setzt Windows Version 1703 voraus. Folgende Neuerungen sind enthalten:

Winsta herunterladen

Entwickler: Mah Studios
Preis: Kostenlos

via Reddit

Die mobile Version verlassen