Windows 10

Windows 10 Rechner wurde erfolgreich auf Linux portiert

Microsoft hat im Vorjahr die Windows 10 Rechner-App Open Source gemacht. Entwickler aus der Windows-Community können nun nützliche Veränderungen und Ideen einbringen, um die Anwendung für die gesamte Nutzerschaft zu verbessern.

Es ist nur einer der vielen Schritte, die der Konzern aus Redmond in den letzten 6 Jahren im Open Source-Bereich vorgenommen hat. Unabhängige Entwickler nutzen diese neuen Möglichkeiten aber nicht nur, um die Apps zu verbessern. Die Uno Plattform wurde gestaltet, um C#- und XAML-Code für Windows 10 auf andere Plattformen zu bringen. Die Runtime für Linux kann somit auch genutzt werden, um eine Portierung der Windows 10 Rechner-App unter Ubuntu ausführbar zu machen.

Der Rechner wurde auch zum Snap-Store hinzugefügt und nennt sich dort Uno Calculator. Den Namen „Windows“ wollte man aus lizenzrechtlichen Befürchtungen nicht nutzen. Unter Linux ist der Rechner von Windows 10 eine willkommene Erweiterung, da er immerhin besser ist als die mitgelieferte App in Ubuntu. Der Windows 10 Rechner bietet nämlich Umrechnungen, einen eigenen Rechner für Programmierer oder einen wissenschaftlichen Taschenrechner.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

2 Comments

Schreibe einen Kommentar