Die Wetter-App in Windows 10 wirkt aktuell wie eines der letzten Relikte aus der UWP-Ära. Es ist zweifellos eine gut umgesetzte App, die allerdings am Desktop durch den Fokus auf Touch-Bedienung, die großen Elemente und die langsame Startzeit nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist.
Microsoft bietet eine Online-Version der Wetterdaten auch im Netz als MSN Wetter an. Das Benutzererlebnis im Web wird nun komplett umgekrempelt und modernisiert. Es gibt neue Features, eine übersichtliche Wetterkarte, Zusammenfassungen und News rund um das Thema Wetter. Das Design wird moderner und ist mehr im Stile der neuen, abgerundeten Bedienelemente gestaltet, die bald auch Windows 10 zieren sollen.
Das neue Benutzererlebnis in MSN Wetter könnte ein Vorbote sein für eine neue Wetter-App in Windows 10. Es ist gut vorstellbar, dass Microsoft die native UWP-App durch eine Anwendung auf Basis von React ersetzen wird. Im Falle von Skype ist dies bereits geschehen und weitere Apps könnten folgen.
Die erste Version der neuen MSN Wetter Experience ist ab sofort in den USA erhältlich, kann aber auch von Europa aus unter msn.com/en-us/weather aufgerufen werden.
Quelle: Microsoft
Die Wetter-App von Microsoft unter Windows 10 ist sogar meine liebste Wetter-App aller Zeiten. Wäre sehr schade, wenn sie durch eine Web-Version ersetzt werden würde.
Immerhin: die Wetter-App hat erst kürzlich eine Aktualisierung erhalten mit Fluent Design + Unwetterwarnungen. Somit bin ich guter Dinge, dass sie uns erhalten bleibt 🙂