In einem Blogpost hat Microsoft gestern ein neues Feature Pack für Windows 10 Nutzer veröffentlicht. Diese Updates bringen Funktionen außerhalb des halbjährlichen Feature Update-Release-Zyklus mit.
Inoffiziell gibt es die Feature Experience Packs bereits seit längerer Zeit. Sie wurden bislang als Hinweise auf ein modulares Windows-System gewertet. Nun hat Microsoft das Update erstmals offiziell verfügbar gemacht, jedenfalls vorerst für Windows Insider im Beta-Kanal.
Die Windows Expercience Feature Packs werden über Windows Update ausgeliefert. Wie auch kumulative Updates sowie die Feature Updates können sie neue Features ins System mitbringen. Mit dem ersten Windows Feature Experience Pack bringt Microsoft folgende Änderungen mit:
- Basierend auf Insider-Feedback können Sie jetzt die in Windows integrierte Bildschirmausschnittfunktion (WIN + UMSCHALT + S) verwenden, um einen Ausschnitt Ihres Bildschirms zu erstellen und ihn direkt in einen Ordner Ihrer Wahl im Datei-Explorer einzufügen, um den Screenshot dort zu speichern . Versuch es!
- Die Verwendung der Touch-Tastatur im Hochformat auf einem 2-in-1-Touch-Gerät unterstützt jetzt den geteilten Tastaturmodus.
Aktuell wird diese Art der Update-Auslieferung nur getestet. Microsoft plant allerdings, diese Feature Packs künftig häufiger auszurollen und diese in die klassische Servicing-Struktur von Windows Updates zu integrieren.
Quelle: Microsoft