Schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Treffender ließ sich die erste Designsprache von Windows 10 nicht beschreiben. Im Rahmen der Fluent Design-Updates kamen diverse Acrylic-Effekte und Icons hinzu. Diese Änderungen ließen Windows 10 etwas frischer und bunter wirken, doch im Großen und Ganzen blieb es dennoch beim schwarzen Text auf weißem Hintergrund.
Im folgenden Jahr steht ein großer Umbruch für Windows an. Dabei bleibt es nicht beim Verschieben der Entwicklungsprioritäten, auch das Konzept des Systems inklusive der Designsprache wird vollständig überarbeitet. Windows 10 nähert sich seinem Bruder Windows 10 X an. In diesem Artikel werfen wir einen ersten Blick auf die neue Designsprache. Dazu haben wir die neuste Insider-Build 21277 unter die Lupe genommen und Interessantes entdecken können.
Einstellungen: bunter, moderner, übersichtlicher
Die Einstellungen von Windows 10 besitzen einen Bedarf zur Überarbeitung. Nicht immer ist klar, ob bestimmte Elemente anklickbar sind oder nicht. Häufig befinden sich Optionen sehr weit unten und werden entsprechend übersehen. Auf dem Screenshot lässt sich ein erster Funke der Besserung erkennen.
Bislang wehrte Microsoft sich vehement gegen farbige Boxen zur übersichtlicheren Trennung einzelner Elemente. Dies ändert sich nun. Bei der Spracherkennung hat man einzelne Stichpunkte in einer eigenen grauen Box untergebracht und mit hübschen farbigen Bildern hervorgehoben. Die Einstellungen wirken dadurch lebendiger und nutzerfreundlicher. Im alten Windows-Stil hätte man die Informationen in einem puren Fließtext dargestellt.
Das Kernelement dieser Einstellung, also ob das Teilen von Sprachschnipseln aktiviert ist, hat man mit einer kleinen Box umrahmt und ebenfalls mit einem Icon versehen. Die mittlere Box ist somit das Element, was sofort ins Auge fällt. Sobald man die Funktion aktiviert, verwandelt sich als Feedback für den Nutzer die Info-Glühbirne in einen grünen Haken.
Zwar ist die Optik noch nicht ganz zufriedenstellend und ein Umschalter via Button recht ungewohnt, doch trotzdem lässt sich diese Änderung begrüßen. Außerdem probiert Microsoft sich noch ein wenig mit der Gestaltung dieser Menüelemente aus, bevor wir Ende 2021 das finale Produkt installieren dürfen.
Runde Ecken überall
Mein Kollege Albert hat in einem vorangegangenen Artikel über die runden Designelemente in der Ihr Smartphone-App berichtet. Ergänzend dazu habe ich für euch eine GIF-Datei erstellt, die Eindrucksvoll zeigt, wie Microsoft mit Animationen den Funktionsumfang einer App erläutert. Somit wirkt diese App eher einladend, statt den Eindruck von irrelevanter Bloatware zu vermitteln. Zwar kann man solche Ansätze seit längerem in der Fotos-App beobachten, doch die Ausweitung auf weitere Apps spricht für eine werdende Regelmäßigkeit.
Falls ihr einen frühen Einblick auf die neuen Funktionen der Ihr Smartphone-App erhalten wollt, dann empfehle ich euch folgenden Artikel: Ihr Smartphone: bald mit Kontakte-Liste und Teilen-Funktion
Ich finde es ist dringend nötig, dass Acrylic auch bei inaktiven Fenstern funktioniert. Dass das bisher fehlt, verstehe ich nicht.
Wahrscheinlich aus Performance-Gründen
Was soll an „bunter“ moderner sein? Das erinnert höchstens an die Android-bunte-Zirkuswelt, mit der die Welt genug gestraft ist. Auch da ist alles rundgelutscht. Und wenn ich diese Animationen in der dritten Grafik sehe, einfach nur peinlich. Mit seriös hat das gar nichts mehr zu tun …
Wieso wird Android immer als Beispiel für ein buntes System genutzt? Ich habe Android und da ist kaum was bunt lol
Bei mir auch nicht dank Launcher 10 und vielleicht auch dank Oxygen. Aber lauf mal durch eine vollbesetzte S-Bahn: bei 99,9 % der Leute (egal ob Android oder iOS) überall der gleiche bunte Abklatsch.
Launcher 10 ändert ja nur den Startbildschirm.Also viel ändert das nicht. Aber ja, Oxygenos hat hier und da weniger Farben. Ansonsten: ich sehe heutzutage selten klicki bunti UIs. Außer für dich ist jede Farbe eine Sünde, aber das wäre seltsam. Auch Android im Code ist nicht krass Bunt.
Für was soll das gut sein, wenn das Neo nicht kommen soll? ??♂️?
Das bezog sich auf das Video zu Windows 10X.
Abgerundete Buttons und Fenster sehe ich jeden Tag. Wobei hier die Fenster noch nicht abgerundet sind… Wieso eigentlich?
Windows 10 X wird in der RTM anders aussehen, da es jetzt für Notebooks optimiert wird.
Dual-Display-Version kommt trotzdem 2022
Erst mal kommt 2021… ?