Desktop

Windows 10 Sperrbildschirm könnte Parallaxe-Effekt erhalten

Microsoft arbeitet weiterhin an vielen Stellen von Windows 10. Dabei darf der Sperrbildschirm natürlich nicht in Vergessenheit geraten. In der neusten Insider-Build 21277 verstecken sich diverse deaktivierte Funktionen. Eine davon fügt einen Parallaxe-Effekt zum Sperrbildschirm hinzu.

Als Parallaxe bezeichnet man eine scheinbare Änderung der Position eines Objekts, sobald man seine eigene Sichtweise oder Position ändert. Der Sperrbildschirm macht von den in Tablets verbauten Beschleunigungssensoren Gebrauch, indem bei der Bewegung des Geräts sich das Hintergrundbild leicht mitbewegt.

Diese optische Spielerei bleibt Optional. In den Einstellungen in der Kategorie Personalisierung befindet sich die Seite Sperrbildschirm. Mithilde eines Schalters lassen sich dort alle zusätzlichen Animationen des Hintergrundbilds aktivieren oder deaktivieren.

Desweiteren arbeitet Microsoft daran, die Spotlight-Sperrbildschirmbilder auch für den Windows Desktop bereitzustellen.


Bild-Quelle: Windows Latest

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Desktop

Erste Windows 10 22H2 Vorschau ist da: doch ohne Änderungen

DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Desktop

Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10

DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments