Es gibt unzählige Berichte darüber, dass Microsoft zahlreiche Nutzerkonten sperrt. Es lägen Verstöße gegen den Servicevertrag vor. Genauere Infos liefert man den Betroffenen nicht. Wir bitten Betroffene, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Im Zuge einer Recherche würde WindowsArea.de gerne mit betroffenen Nutzern sprechen. Im angefügten Google-Forms Formular könnt ihr nähere Angaben zu eurem Fall machen.
> Link zum Formular
Martin von Dr. Windows hatte dazu mehrfach sehr ausführlich berichtet und seine Artikel sind für alle Microsoft-Kunden lesenswert, insbesondere aber jene von uns, welche die Microsoft-Dienste intensiv verwenden und unsere Fotos auf OneDrive und alle Kontakte in Outlook gespeichert haben.
Helft WindowsArea.de bei der Recherche
Im Zuge anderer Recherchen zum Thema Backup bin ich mir der Problematik dieser Account-Sperrungen erst bewusst geworden. Beschwerden von oder direkten Kontakt mit Betroffenen hatte ich bislang nicht in meinem Postfach und die Fälle kenne ich persönlich nur aus Foren und Berichten anderer Blogs.
Das hat mich zu einer eigenen Recherche angeregt und ich möchte gerne mit betroffenen Kunden sprechen oder zumindest ihre Version der Dinge hören. Im angehängten Formular könnt ihr eure Sicht der Dinge schildern und mich daran teilhaben lassen. Dabei gibt es keine Verpflichtung, eure Daten anzugeben, aber ihr könnt optional Namen sowie eine Mail-Adresse für Rückfragen nennen. Alle Informationen werden vertraulich behandelt und höchstens von den wichtigsten Mitgliedern des WindowsArea.de Teams gelesen.
Gleichzeitig will ich darauf hinweisen, dass wir euch keine unnötigen Hoffnungen machen wollen, irgendwie eure Accounts entsperren zu können. Selbstverständlich wünschten wir uns, solch einen Einfluss auf Microsoft zu haben, aber so funktioniert die Welt dann leider doch nicht.
Diese Recherche dient nur zu Dokumentationszwecken. Meine Hoffnung ist aber, dass die Fülle an Antworten von Betroffenen mir einen Hinweis geben wird über die Gründe dieser Sperrungen und die zusätzliche Aufmerksamkeit gewisse Prozesse bei Microsoft in Bewegung setzt, wenn es auch für euren konkreten Fall schon zu spät sein mag. So ehrlich will ich doch mit euch sein, sodass ihr nicht erneut eure Zeit damit verschwendet, in der Hoffnung, wir könnten vielleicht da etwas tun.
Info: Darum hosten wir die Umfrage auf Google Docs:
Microsoft admits reading journalist’s emails, tightens privacy policy – The Denver Post
Von Microsoft-Sperrungen habe ich bisher nichts gehört. Allerdings von diversen anderen US-amerikanischen IT-Unternehmen. Es scheint ein grundsätzliches Problem selbstherrlicher Unternehmenspolitik auf der einen Seite zu sein, und eines der selbstverschuldeten Abhängigkeit auf der anderen.
Bin mal gespannt, ob du hier den 1. Fall dokumentiert, bei dem das nicht zu Recht geschah. Mich interessieren auch nur OneDrive-Kunden mit Vertrag und somit Support-Anspruch, die korrekte Real-Adressdaten hinterlegt haben samt Handy-Nr. und aktivierter 2FA. Die anderen sind mir ehrlich gesagt recht egal, so wie denen selbst dann offensichtlich auch ihre Daten.
Vor allem: wer vertraut seine Daten nur einer einzigen Stelle an? Ein Totalverlust des Cloud-Speichers muss konzeptionell genauso stets eingeplant sein wie ein Defekt des Haupt-Massenspeicher oder Abbrand des ganzen Hauses.
Ich benutze den Microsoft Authenticator. Wenn mein Microsoft Account gesperrt wird, würde ich ermal nicht so einfach auf GitHub, Amazon, Web.de, PayPal, … kommen.
Teilweilse gibt es Ausgedruckte Notfall-Keys, aber nicht bei jedem.
Ich kenne kein System, für das es kein Fallback gibt. Ein Smartphone kann auch mal ausfallen, und früher gab es kein Cloud Backup für die Authentificatoren. Und wenn dein Konto gesperrt werden sollte, hat das keine Auswirkungen auf irgend einen Authenticator, denn der funktioniert komplett offline. Nur auf sein Online Backup und somit bequemere Migration auf neurer Hardware. Und solange noch einer funktioniert. kannst du damit die 2FA deaktivieren beim Anbieter und neu konfigurieren, auch ohne Fallback-Option.
Ich hatte das bei Dr. Windows auch schon öfter gelesen. Ein Unding, dass Microsoft einfach so die Konten sperrt. Ich nutze ausschließlich Office für die Verwaltung von Dokumenten. Wenn plötzlich der Zugriff auf OneDrive gesperrt hätte ich ein echtes Problem.
Es würde ja vollkommen reichen, wenn man weiss, weswegen man gesperrt ist und dann die Möglichkeit hätte einzugreifen. Dann kann MS doch einfach prüfen, ob man den Mangel beseitigt hat oder eben nicht ?♂️
Da gibt es nicht nur einen Artikel/Thread.
Das ist eine „never ending story“.
Bei Microsoft reicht es übrigens schon, wenn du große Datenmengen migrierst und die KI spielt verrückt.
Das ist wirklich ein Unding! Aber bei Microsoft wundert mich nichts mehr.
Das kann es tatsächlich nicht sein. Nicht bei einem so sensiblen Thema. Vor allem nicht wenn man eine große Nummer im Cloud Business werden will ?♂️
@Dustynation: Wer möchte das und ist es noch nicht?
Microsoft!?
Microsoft will kein große Nummer mehr im Cloudgeschäft werden. Microsoft – Umsatz weltweit bis 2020 | Statista