Microsoft könnte die Windows 10 Timeline einstellen oder zumindest wesentlich beschneiden. In den Preview Builds deuten einige Neuerungen darauf hin, dass die Tage der Timeline gezählt sind.
Der Konzern hat in jüngsten Windows 10 Insider-Builds nämlich die Synchronisation der Windows Timeline über den Microsoft Account entfernt. Dank der Änderung können Nutzer somit ihre Timeline nicht mehr auf anderen Geräten abrufen. Vermutet wird daher, dass Microsoft die Timeline schon mit dem kommenden Update entweder komplett entfernen oder nur teilweise abbauen dürfte.
Das Unternehmen hatte die Timeline bereits zuvor aus dem Microsoft Launcher für Android entfernt, womit ein wichtiges Werkzeug zur Synchronisation von Aufgaben zwischen Smartphone und PC eingestellt wurde.
OT: Danke Albert für den Test vom Redmi Note 10 pro ?
Bin nämlich auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Xiaomi Mi 9 und da war das Note 10 pro auch schon in meinen Überlegungen, für meine Ansprüche würde das nämlich völlig ausreichen.
Die Werbung im System hab ich einfach deaktiviert bekommen und sie kommen dann aber auch nicht wieder. Die vorinstallierten Apps wie Mi Video, Mi Browser & Co kann man aber auch deinstallieren, wenn man möchte.
Ich hab immer gedacht, dass das ein cooles Feature ist, habe es aber nie aktiv genutzt, weil ich nie dran gedacht habe, dass es das gibt, wenn ich es gebraucht hätte.
Der Ansatz dieses Features hat mir sehr gefallen und ich mag das Feature. Nur habe ich es leider nicht viel nutzen können. Nach der Einstellung für Android brauche ich diese Funktion nicht mehr, da ich keine 2 Windows Geräte nutze.
Nutze die Timeline eigentlich wie selbstverständlich zwischen Desktop PC und Surface. Schade, dass sie wegfällt oder beschnitten wird.
Microsoft weist darauf hin, dass die Web-Aktivität (Verlauf und geöffnete Tabs) ja voll über Edge synchronisiert wird und die zuletzt bearbeiten Dokumente ebenso über Office bzw. OneDrive synchronisiert werden. Also ist die Funktionalität noch da, nur die Handhabung anders. Ehrlich gesagt, könnte es das so tatsächlich sogar übersichtlicher machen.
Das ist eines der „Features“, welches ich definitiv nicht vermissen werde, weil so gut wie nie gebraucht. Ich kenne auch niemanden, der das aktiv im Einsatz hat.
Das finde ich blöd: Die Timline ht mir schon oft aus der Patsche geholfen???
Web-Aktivitäten (Verlauf und Tabs) sind alle via Edge synchronisiert (für andere Browser gibt es Extensions, glaube ich), zuletzt bearbeitete Dokumente werden immer direkt in Office bzw. OneDrive synchronisiert. Solltest also hoffentlich keine neuen Probleme bekommen. Nur an anderer Stelle suchen.
Jop, deswegen habe ich Timeline auch so gut wie nie genutzt. Jeder Browser hat sowieso einen eigenen Sync + Suche. Office-Programme ebenfalls. Dann hat noch jede Timeline-App eine Jump-Liste (die wird nicht synchronisiert, aber bringt eh nicht viel, wenn die Dateien nicht in der Cloud liegen).
Naja, Timeline hätte etwas Sinn ergeben mit Sets. Aber die kommen ja auch nicht.
Weil der Deutschkurs mal wieder nicht so richtig wollte?
Weil ein e und ein a fehlt, ernsthaft?