Hardware

Acer Aspire Vero: Nachhaltiger Laptop offiziell vorgestellt

Acer will sich mit einer sehr interessanten, neuen Initiative als umweltbewusster Computer-Hersteller zeigen. Man ist ab sofort Teil der RE100 Initiative, will bis 2035 zu 100 Prozent erneuerbare Energien nutzen und hat mit „Earthion“ eine eigene Nachhaltigkeitsinitiative gestartet.

Auf die Worte während der Pressekonferenz lässt man in Form eines neuen Notebooks auch Taten folgen: Das Acer Aspire Vero ist das Ergebnis dieser neuen Bemühungen rund um Nachhaltigkeit.

Bei dem Produkt bemüht sich Acer besonders um die Nachhaltigkeit beim Gehäuse sowie der Verpackung des Produkts. „Sowohl die Gehäuseabdeckungals auch die Tastatur des Notebooks bestehen aus Post-Consumer-Recycling-Kunststoff (PCR)“, schreibt der Hersteller in seiner Pressemeldung. Für die Verpackung nutzt man einen zu 80 bis 85 Prozent recycelten Karton. Wo Papier nicht ausreichend, beispielsweise bei der Folie zwischen Tastatur und Display, kommt ebenfalls zu 100 % wiederverwerteter Kunststoff zum Einsatz.

Um das Recycling des Produkts zu Ende seines Lebenszyklus zu vereinfachen, kommen nur standardisierte Schraiben zum Einsatz und Acer vermeidet auch die Nutzung von Farbstoffen und flüchtigen organischen Verbindungen beim neuen Acer Aspire Vero.

Nachdem bei der Laptop-Konstruktion allerdings zahlreiche unterschiedliche Arten von Plastik zum Einsatz kommen, darunter auch Polymerblends, bleibt leider die Frage unbeantwortet, wie Acer sicherstellen will, dass die Rohmaterialien zum Ende des Lebenszyklus des Geräts wiederverwendet werden können. Das Acer Aspire Vero kommt allerdings dem Konzept eines nachhaltigen Notebooks wesentlich näher als bisherige Produkte, denn durch die Wiederverwendung von altem Plastik dürfte man einen Teil dazu beitragen, dass die Müllberge in Südostasien ein Stückchen kleiner werden. Um wirklich etwas verändern zu können, muss das allerdings mehr als ein Produkt eines einzelnen Herstellers sein.

„Hardwareseitig ist das Notebook mit einem Intel Core-Prozessor der 11. Generation und bis zu 1 TB M.2-SSD-Speicher ausgestattet. Beim Aufklappen des Displays wird die Tastatur leicht angehoben, sodass ein ergonomischeres Tippen möglich ist. Dank KI-Geräuschunterdrückung bleibt auch der Ton während Videocalls jederzeit klar.“, schreibt der Hersteller in der Preseemeldung. Das Notebook verfügt außerdem über Wi-Fi 6, einen USB-Type-C-Anschluss, zwei USB-3.2-Anschlüsse und einen HDMI-2.0-Anschluss für den Videoausgang.

Preise und Details zu Verfügbarkeit des Acer Aspire Vero gab der Hersteller nicht an.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

5 Comments

Schreibe einen Kommentar