Microsoft arbeitet kontinuerlich an Verbesserungen für Microsoft Edge. In nächster Zeit dürfen wir uns auf zwei überfällige Funktionen freuen, die wir euch jetzt vorstellen.
Vertikale Tabs ohne Titelleiste
Microsoft Edge verfügt bereits über vertikale Tabs, die sich mittels der Schaltfläche oben links aktivieren lassen. Statt die geöffneten Webseiten in der obersten Leiste nebeneinander aufzureihen, werden sie nach der Aktivierung der vertikalen Tabs links untereinander aufgelistet. Dadurch erhöht sich die Übersicht bei zahlreich geöffneten Tabs. Einen weiteren Mehrwert ergab sich bislang nicht, eher Nachteile. Denn die linke Box nimmt Platz in der Breite ein, ohne dass man dem Nutzer mehr Platz in die Höhe freigibt. Doch dies ändert sich mit einem zukünftigen Update.
In der aktuellsten Canary-Version von Edge gibt es unter edge://flags eine neue Flag. Diese nennt sich edge-vertical-tabs-hide-titlebar. Durch die Aktivierung dieser, schaltet man einen neuen Eintrag im Kontextmenü der vertikalen Tabs-Box frei. Dieser nennt sich Hide title bar. Damit lässt sich die oberste Leiste, die zuvor den Fenstertitel darstellte, ausblenden.
Es stehen noch weitere Änderungen an den vertikalen Tabs aus. In der stabilen Fassung ist es immer noch nicht möglich, die linke Box größer oder kleiner zu ziehen. Doch dieses gefragte Detail wird voraussichtlich in Edge 91 nächste Woche folgen. Ebenfalls plant Microsoft eine weitere Option, welche die Verschiebung der Auflistung der Tabs zum rechten Bildschirmrand ermöglicht.
Thumbnails als Tab-Preview kehren zurück
Die neue Microsoft Edge-Fassung unterscheidet sich fundamental vom ursprünglichen Edge. Entsprechend musste man den Browser komplett neu schreiben. Bei diesem Prozess gingen leider einige besondere Merkmale des Browsers verloren. Manche sind bereits schrittweise zurückgekehrt, ein paar fehlen immer noch.
Einer dieser fehlenden Funktionen ist die Vorschau von Tabs. Während man beim alten Edge mit der Maus über einen Tab fuhr, öffnete sich ein kleines Bild, welches einen schnellen Einblick in die Seite gewährte. Der neue Edge dagegen stellt nur den Fenstertitel dar.
Microsoft plant das alte Verhalten wiederherzustellen. Aktuell gibt es einen A/B-Teste im Canary-Kanal, bei dem vereinzelt Nutzer die klassische Tab-Vorschau freigeschaltet bekommen. Microsoft wird wohl das Verhalten und Feedback der Nutzer analysieren, um zu entscheiden, ob die Funktion für die Allgemeinheit zugänglich wird oder nicht.
Quellen: Deskmodder und Windows Latest