5G Konnektivität muss nicht teuer bezahlt werden. Mit dem Poco M3 Pro beweist die Xiaomi-Tochter, dass der neue Funkstandard nun auch im untersten Preisbereich angekommen ist.
Xiaomis neuestes Mittelklasse-Smartphone will erneut mit Top-Spezifikationen zu einem sehr günstigen Preis auf Kundenfang gehen. Mit einem 90 Hz Display, einem großen 5.000 mAh Akku, einer Triple-Kamera und 5G-Empfang will man andere Hersteller im Kampf um das Low-End Segment ausstechen. Die genannten Spezifikationen bietet das Produkt immerhin zu einem Spitzenpreis von nur 159 Euro an.
Technisch bekommt man dafür ungefähr dasselbe Gesamtpaket wie im Redmi Note 10 5G, wobei hierfür das Design leicht überarbeitet und der Preis noch weiter gesenkt wurde.
Ausgestattet ist das Poco M3 Pro 5G mit einem MediaTek Dimensity 700 Chip, welcher auf zwei schnellen ARM Cortex A76-Kernen und sechs effizienten Cortex A55-Kernen basiert. Leistungstechnisch lässt sich die SoC durchaus mit dem Snapdragon 750G vergleichen. Das Poco M3 Pro 5G verfügt über 4 oder 6 GB RAM sowie 64 oder 128 GB an Flash-Speicher.
Besonders ansprechend für diese Preisklasse ist das Display im Poco M3 Pro 5G. Hierbei handelt es sich um ein 6,5 Zoll (16,51 cm) 90 Hz LCD-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Dieses leuchtet bis bis zu 500 Nits und wird von einer Gorilla Glass 3-Verglasung vor Kratzern geschützt. Der Akku besitzt eine Kapazität von 5.000 mAh und kann mit bis zu 18 Watt schnell geladen werden. Ein Netzteil hierfür liegt bei.
EU Versand: Poco M3 Pro 5G ab 159,99 Euro bestellen