Seit heute steht die Aktualisierung auf das Windows 10 Mai 2021 Update zur Verfügung. Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 21H1 und wird als optionales Update in den Einstellungen angeboten.
Schnelle Installation von Version 21H1 dank kumulativer Installationsweise
Wie auch schon das Vorgänger-Update ein kumulatives Update war, so trifft dies auch auf 21H1 zu. Die Installationsprozedur gleicht dem eines monatlichen Sicherheitsupdates, was eine schnelle Installation ohne Datenverlust gewährleistet. Vorausgesetzt, man benutzt bereits Windows 2004 oder 20H2. Zudem handelt es sich um ein kleines Aktivierungsupdate, welches wenige Kilobyte groß ist. Die darin enthaltenen neuen Funktionen sind bereits ein Teil des Systems. Sie sind nur nicht sichtbar. Mit der Installation von 21H1 legt Windows einen Schalter um, der die noch schlummernden Funktionen aufweckt.
Den verbleibenden Nutzern von 1909 steht als einzige Aktualisierungsmethode ein vollständiges Upgrade offen. Bei diesem Prozess installiert Windows sich quasi neu, was zeitaufwendig auf Festplatten ist. Ebenfalls ist die Gefahr für den Verlust einiger gesetzter Einstellungen gegeben.
Alle Neuerungen des Windows 10 Mai 2021 Updates: absolut langweilig
Dieses Halbjahr haben wir erstmalig davon abgesehen, eine Update-Rundschau als Video bereitzustellen. Denn Windows 10 21H1 ist eine sehr langweilige Aktualisierung, die nur die Zeit bis 21H2 überbrücken soll. Entsprechend kurz lesen sich die Versionshinweise.
- Windows Hello unterstützt nun mehrere Kameras. Zur einfacheren Handhabung kann die extern angeschlossene Kamera priorisiert werden.
- Windows Defender Application Guard hat einige Fehlerbehebungen spendiert bekommen. Zusätzlich hat man die Performance in manchen Szenarien verbessert. Dies ist besonders praktisch in Betracht der Tastsache, dass Microsoft Office nun auch im Application Guard laufen kann.
- Verbesserungen an Windows Management Instrumentation (WMI) Group Policy Service (GPSVC), um Telearbeit-Szenarien besser abzudecken.
Tatsächlich war das schon alles. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meinen Artikel Windows 21H1 Update ANALYSE: ist das schon alles? | Alle Neuerungen (windowsarea.de).
Windows 10 Mai 2021 Update herunterladen
Wie Anfangs schon erwähnt, handelt es sich um ein optionales Update. Somit wird niemand zur Installation gezwungen, vorausgesetzt die Update-Unterstützung eurer aktuellen Version läuft nicht aus.
Angeboten wird euch Windows 10 Mai 2021 Update bzw. 21H1 in den Einstellungen unter Update und Sicherheit. Dort sollte ein entsprechender Banner auftauchen, der auf dem Screenshot zu sehen ist.
Als Alternative steht das Media Creation Tool zur Verfügung, welches ebenfalls schon frische 21H1-ISOs herunterlädt: Windows 10 herunterladen (microsoft.com). Doch aufgepasst: die Update-Installation über das Tool führt ebenfalls ein volles Systemupgrade durch, egal auf welcher Version ihr euch befindet.