Eine interne Windows 11-Build ist aktuell im Umlauf, die uns einen ersten Einblick auf das neue System gewährt. Darin enthalten ist eine neue Funktion zur Fensterverwaltung, die den PowerToys FancyZones ähnelt.
Sobald man mit der Maus über die Maximieren-Schaltfläche fährt, erscheint eine Auswahl an mehreren Fenster-Layouts. Diese sind aktuell nicht personalisierbar. Anschließend klickt man auf das entsprechende Feld, dessen Platz das aktuelle Fenster übernehmen soll. Daraufhin schlägt Microsofts Aero-Snap-Features die weiteren Fenster für die restlichen Bereiche vor. In dem folgenden Video seht ihr die Funktion in Bewegtbildern.
Diese Neuerung kommt vor allem Nutzern mit Ultra-Wide-Monitoren zugute, denen die normale Windows-Aufteilung nicht ausreicht. Als kleiner Bonus werden die aufgeteilten Fenster als Fenstergruppe hinterlegt und in der Taskleiste angezeigt. Dank diesem kleinen Detail muss man nicht alle drei Fenster jeweils in den Vordergrund bringen, falls eine weitere App über der Gruppe ist.
Über weitere Neuerungen von Windows 11 informieren wir euch in unserem nächsten Video. Ihr könnt euch auf eine zentrierte Taskleiste freuen und die Rückkehr des Startsounds. Leider fallen tatsächlich die Live-Kacheln weg.
Armin, wo hast Du denn nun wieder das Windows 11 her?
Ist es geleakt oder bist Du auf legalem Wege drangekommen?
Wo gibt es denn einen Downloadlink?
Leak, aber ich möchte keine Downloadlinks (weiter)verbreiten (tut mir leid, aber das ist leider auch nicht legal).
Ich finde es stark, dass ihr so ziemlich die Einzigen seid die sich nicht strafbar machen. Andere Techblogs verbreiten die ISO weiter und wenn man sie darauf hinweist das MS bereits dagegen vorgeht ist es ihnen egal. Da kommen nur Argumentationen wie: Andere machen es doch auch so. Seriös ist das für mich nicht daher bin ich nun hier und weg von Blogs die Kriminalität unterstützen.
Respekt an dieser Stelle und weiter so.
Danke ?
Armin, könntet ihr das Video auch irgendwie responsive einbinden? Ich sehe nur die Hälfte 😀
In der App
Leider nicht :(((
Zentriert Taskleiste? Nur gut, wenn optional. Auf den Startsound bin ich gespannt!
Ist optional und wird es sicher auch bleiben. Ich finde es interessant besonders weil die Nutzer es ja wollen sonst würden sich Tools wie TaskbarX nicht großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem finde ich das es zwar eine Umgewöhnung ist aber schlimm finde ich das nicht. Mit etwas Zeit und Nutzung im Alltag wird das schon und im Endeffekt kommt man dan mit der altmodischen Bedienung nicht mehr klar (So geht es mir zumindest seit ich mich an Win 8 und Kacheln gewöhnt habe)