Anfang der 2000-er Jahre war kaum vorstellbar, dass sich Microsoft in der Linux-Community engagiert. Mittlerweile zählt der Konzern allerdings zu den größten Unterstützern der Open Source Community und es ist längst bekannt, dass man für die eigene Azure Server-Infrastruktur eine eigene Linux Distribution verwendet.
Nun hat Microsoft diese Distribution auf GitHub der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese nennt sich CBL-Mariner und wird von Microsoft als „eine interne Linux Distribution für Microsofts Cloud Infrastruktur und Edge-Produkte und Dienste“ bezeichnet.
Somit kann jeder mit etwas mehr Linux-Erfahrung die Distribution für sich installieren und für seine private Cloud verwenden. Für die Build wird Ubuntu 18.04 oder neuer benötigt sowie die neueste Version der Go-Programmiersprache und Docker. Wessen Umgebung diese Bedingungen erfüllt, kann Microsofts CBL-Mariner Distro für sich installieren.
Quelle: Microsoft