Windows 10

Movavi Video Editor: Was bietet der Video Editor von Movavi?

Movavi Video Editor – vom Start-up zum Giganten

Seit 2004 steht Movavi für exzellente Bearbeitungsoptionen mit typischen Medieninhalten wie Fotos, Dias, Clips, Bilder und Videos. Einst ein kreatives Start-up, hat sich Movavi bei vielen Nutzern etabliert und steht in Konkurrenz zu anderen Systemen wie der Adobe Creative Cloud, Filmora, dem SnowFox, WinAvi und dem Windows Movie Maker. 180 Formate lassen mit dem Movavi Video Editor konvertieren. Dabei geht Movavi mit dem Trend der Zeit. Den nach Corona gewachsenen Bedarf nach Home-Office und Fernunterricht trägt Movavi Rechnung, indem das Unternehmen sein Bearbeitungsprogramm auch für diese Bereiche optimiert hat.

Dreistufige Nutzung

Die Nutzung von Movavi ist in drei Stufen möglich. Mit der Normalfunktion ist der Kunde für 35,95 EUR dabei, die Plus-Version kostet mit 45,95 EUR einen Zehner mehr. Dasselbe gilt für die Deluxe-Version mit dem Namen Movavi Video Suite, die sich der Anbieter mit 55,95 EUR berechnen lässt. Auch ich habe mich an das Abenteuer Movavi herangewagt, um zu prüfen, welche Funktionen bereits der Normalkunde nutzen kann.

Intuitive Navigation

Die Tatsache, dass Movavi optimal für Google optimiert ist, wird Freunde des bewährten Betriebssystems freuen. Der Download war schnell erledigt und der Einstieg ging reibungslos vonstatten. Man merkt, dass eine intuitive Navigation zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört, dessen Unternehmensphilosophie die Adaption des Nutzerverhaltens ist, um diesem ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. 

Das Benutzermenü sprang mir durch seine Funktionsvielfalt ins Auge, bei der dem Anbieter das Kunstwerk gelang, dabei die Übersichtlichkeit stets zu gewährleisten. Nach nur wenigen Minuten hatte ich mich in dem System zurechtgefunden und wusste, an welcher Stelle die Funktionen waren. Die Navigation selbst war durch Drag & Drop kinderleicht.

Was ist alles möglich?

Movavi ist das Tool für Influencer und somit für alle ambitionierten Vlogger, die mit ihren kreativen Kreationen ein größeres Publikum erreichen möchten. Es bietet die Möglichkeit, seine Medienformate so zu präsentieren, dass diese den letzten Feinschliff erhalten und mit Spezialeffekten gespickt sind. Der Wert der eigenen Botschaften wird erhöht und gewinnt an Zugkraft.

Die Basisfunktionen

Was die Basics angeht, so lässt Movavi keine Wünsche offen. Zuschneiden, retuschieren, zusammenfügen, kategorisieren, filtern, verwalten, sortieren, archivieren; für all dies standen umfangreiche Tools zur Verfügung, die für jedes Segment einen großen Spielraum boten. Audio und Video können miteinander verbunden werden und Anpassungen an Größe, Farbe und Form vorgenommen werden. Die Videos mit musikalischer Untermalung zu versehen, das war ebenfalls kein Problem. Bekannte Hits ließen sich samplen und akustische Effekte standen bereit mit innovativen Geräuschen wie klirrendes Glas, Nachtleben, Inspiration, Rebell und Cyberpunk. Durch den Stabilisator können verwackelte Szenen harmonisiert werden, um nicht gleich zur Schere greifen zu müssen. Eine Konvertierung ist in 180 Formate ohne Qualitätseinbußen möglich.

Aus schön wird schöner – die Verbesserungen

Über die zahlreichen Verbesserungen, die mir Movavi ermöglichte, freute sich mein Künstlerherz. Mit den Tools gelang es mir, auch für nicht unbedingt zueinander passende Sequenzen fließende Übergänge zu generieren, sodass der Eindruck einer kompakten Einheit entstand. Für Bildverbesserungen konnte ich im Menü an der Auflösung, der Framerate und der Samplingrate wählen. Für den Ton standen mir in demselben Menü viele hochwertige Musiksysteme zur Verfügung. Dass die Ansprüche des Anbieters bereits in der Normalversion hoch sind, wurde mir dadurch deutlich gemacht, dass bei der Auflösung der Luxusstandard 4K zur Wahl stand.

Spektakuläre Highlights

Auch für das gewisse Etwas ist gesorgt, damit beim Zuschauer der Wow-Effekt stimuliert werden kann. Bei Fotos können Personen durch Objekttausch auf wundersame Weise in eine neue Umgebung katapultiert werden und eine KI erkennt die Muster für idealisierte Gesichtszüge und perfekten Teint. Das Programm unterstützt die Einbindung der Erzeugnisse in soziale Medien wie Facebook, YouTube und Instagram. Darüber hinaus können Styles wie Retro und Comic gewählt werden, um eine Grundcharakteristik der eigenen Videos herzustellen.

Spezialeffekte sind in rauen Mengen wählbar, sodass sich für jede spektakuläre Aktion der passende Hingucker findet. Die Einblendung von Untertiteln lässt sich ebenso einfach gestalten wie die Erzeugung von Sprechblasen und die Herstellung eines Teasers. Sogar eine Sicherung des geistigen Eigentums durch Wasserzeichen lässt das Programm zu. Ich war mehr als zufrieden und fand gute Leistungen für einen angemessenen Preis.

About author

Student und Fan von Microsoft- & Apple-Produkten!
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

5 1 vote
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments