Die OnePlus-Schwesterfirma Oppo bietet mit seiner Find X3-Serie drei Smartphones in den drei großen Preiskategorien an. Das Oppo Find X3 Pro ist das High-End Flaggschiff der Serie, das ganz viele Komponenten mit dem OnePlus 9 Pro teilt.
Das Mid-Range Gerät ist das Oppo Find X3 Lite, welches beispielsweise das Display für das OnePlus Nord 2 5G liefert und es siedelt sich etwa im Preisbereich von etwa 400 Euro an.
Dazwischen versucht Oppo es mit einem „Flagship-Killer“, einem Smartphone, das mit Top-Spezifikationen daherkommt und einige Premium-Feinheiten mitbringt. Wir haben das Oppo Find X3 Neo in unserem neuesten Video auf dem Zweitkanal TechArea ausgepackt und werfen in dem Video einen ersten, ausführlichen Blick auf das Gerät sowie die Software nach der Einrichtung.
Wenn das lite für 400€ Midrange ist und das pro für 1400€ Highend ist, was ist dann das neo für 700€?
Mid-End?
Na wenn schon, dann Midrange-end. Oder Low-Highend.
Und den Begriff Flagship-Killer verstehe ich nicht. Habe ich noch nie verstanden. Wenn das Flagship gekillt ist, was ist denn dann? Aber das ist ein anderes Thema.
Flagship-Killer ist auch eigentlich falsch da kein Flagship gekillt wird. Ist nur ein Flagship wie jedes andere das im nächsten Jahr durch ein neues ersetzt wird. Ich würde es ja schon begrüßen, wenn Smartphones nur noch alle 2 Jahre auf den Markt geballert werden würde der Umwelt auch guttun und 10% mehr Leistung pro Jahr merkt auch nur wer es sich einredet. Edelmetalle werden knapp und statt weniger zu verbrauchen was wesentlich sinnvoller wäre bauen wir jetzt auch noch massenhaft Elektroautos. Die Logik kann ich zwar nicht verstehen aber wird schon funktionieren denn der Mensch macht ja nie Fehler nur die böse Umwelt.