Microsoft wirft Windows Insider mit inkompatiblen PCs nun vollständig aus dem Insider Programm. In den Einstellungen sehen Anwender nun eine Warnung, dass sie die Mindestanforderungen von Windows 11 nicht erfüllen und doch zurück auf Windows 10 wechseln sollen.
Der Windows-Hersteller hat sich entschlossen, ältere PCs gnadenlos von Windows 11 auszuschließen. Die nächste Generation des Betriebssystems, welches am 5. Oktober offiziell veröffentlicht werden wird, kann nicht auf Computern ausgeführt werden, die ungefähr nach 2017 produziert wurden. Diese Nutzer konnten allerdings bisher dem Windows Insider-Programm beitreten und darüber Windows 11 quasi offiziell installieren.
Updates gibt es allerdings ab sofort keine mehr. Microsoft warnt in den Einstellungen unter Windows Update, dass Anwender dem Windows Insider-Programm nicht beitreten können, auch dann, wenn sie bereits Windows 11 nutzen. Anwender sollen stattdessen wieder Windows 10 installieren und dort in den Release Preview Channel wechseln.
Unklar ist noch, welche Folgen diese Meldung konkret hat. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Reise im Windows Insider-Programm für Anwender mit zu alter bzw. inkompatibler Hardware damit vorbei ist. Vermutlich testet Microsoft jetzt schon eine Möglichkeit, wie man Nutzern älterer Geräte kommunizieren kann, dass es für ihr Gerät unter Windows 11 keine Updates geben wird. Das Unternehmen hat schließlich angekündigt, dass zwar Clean Installs auf älteren Geräten möglich sein werden, jedoch diese PCs nicht berechtigt sind, Updates zu bekommen.
Quelle: Twitter