Microsoft Office 2021 ist die nächste große Office-Version, welche abseits des Microsoft 365-Abonnements zu erwerben ist. Sie erscheint am 5. Oktober 2021 zeitgleich mit Windows 11.
Mit diesem Release bricht Microsoft den Drei-Jahres-Zyklus. Denn nur zwei Jahre nach seinem Vorgänger steht Office 2021 vor der Tür. Somit dürfte der Versionssprung noch kleiner sein, als von der Bürosoftware onehin schon gewohnt.
Immerhin geht Microsoft einen technischen Sprung nach Vorne. Während bislang die 32-Bit-Version empfohlen wurde, soll in Zukunft endlich die 64-Bit-Fassung zum Standard werden. Ebenfalls optimiert ist die Kompatibilität zu anderen Office-Suites wie LibreOffice, denn Microsoft baute eine Unterstützung für das OpenDocument Format in der Version 1.3 ein.
Zudem könnten die Anwendungen moderner aussehen. Zwar liegen uns keine genauen Informationen vor, doch es ist sehr wahrscheinlich, dass die neuste Office-Version ein für Windows 11 optimiertes Design besitzen könnte. Jenes, welches wir bereits aus dem Office 365 Insider-Programm kennen. Dies würde auch das überschneidene Erscheinungsdatum erklären.
Verkürzter Support-Zeitraum
Bislang startete jede große Office-Version mit einer Update-Unterstützung von sieben Jahren. Zwar erhielt man keine neuen Funktionen, doch man konnte sich darauf verlassen, dass Microsoft einem sieben Jahre lang bei Problemen unter die Arme greift sowie kritische Sicherheitslücken schließt.
Der Suport-Zeitraum wurde nun auf fünf Jahren verkürzt. Möchte man also keine unsichere Office-Version nutzen, falls man häufig Dateien aus fremden Quellen öffnet, empfiehlt sich der Kauf einer neueren Version deutlich früher als bisher.
Microsoft Office 2021 LTSC ab heute verfügbar
Für Unternehmenskunden ist die LTSC-Version jetzt schon verfügbar. Eine Fassung von Office 2021, die auf ihrem Status Quo verweilt. Beworben wird sie für Computer ohne Internet-Zugriff oder für kritische Umgebungen, die keine Funktionsupdates erhalten sollen.